Probleme mit IE bei Positionierung von Hoovermenü
Hi!
Ich habe mir folgendes Layout gestrickt:
http://www.mf-online.de/test/home.htm
Die Leiste unter dem Banner stellt die Menüleiste dar. Soweit so gut...diejenigen, die den Link jetzt mit FF angeklickt haben, denken sich wohl, was ich hier überhaupt fragen will, doch super...aber die IE-User wissen, was los ist
Und jetzt die Frage: Warum zeigt der IE die Menüleiste so an?
Ich hatte die vorher so, dass jeder Punkt eine feste Größe hatte. Dies habe ich durch padding-left: und padding-right: erreicht. Damit hatte auch der IE keine Probleme. Aber dafür war immer rechts neben der Leiste ein kleiner Platz frei, weil die Größen eben auch durch verschiedene Inhalte nicht aufgegangen sind zur Gesamtbreite.
Dann habe ich das umgestellt und jedem Punkt "width: 20%" gegeben. Hab ja 5 Punkte und daher die 20%. Sieht im FF wunderbar aus, so wie ichs will. Aber IE kommt damit überhaupt nicht zurecht...Wie kann ich das trotzdem machen, dass ich 5 einheitlich breite Menüpunkte hab und alle zusammen maximal 700px breit sind? Ich hab auch schon probiert statt den 20% einfach width: 140px anzugeben, aber das bringt genauso wenig Erfolg.
Ich schätze mal, das liegt daran, dass der IE diese Art von Hoover-Effekt nur in einem <a> - Tag erkennt und daher auch keine Größenangaben kapiert, oder? Wenn ich aber einen div-Tag drum rum mach, dann sieht das sch* aus...
Ich hoffe jemand hat ne Lösung...
Es soll so aussehen, wie man es mit dem FF sieht...nur halt auch für IE...und für eine Info wie es in anderen Browsern aussieht wäre ich auch dankbar...ich hab nur die beiden zur Auswahl...
Hi!
Ich habe mir folgendes Layout gestrickt:
http://www.mf-online.de/test/home.htm
Die Leiste unter dem Banner stellt die Menüleiste dar. Soweit so gut...diejenigen, die den Link jetzt mit FF angeklickt haben, denken sich wohl, was ich hier überhaupt fragen will, doch super...aber die IE-User wissen, was los ist

Und jetzt die Frage: Warum zeigt der IE die Menüleiste so an?
Ich hatte die vorher so, dass jeder Punkt eine feste Größe hatte. Dies habe ich durch padding-left: und padding-right: erreicht. Damit hatte auch der IE keine Probleme. Aber dafür war immer rechts neben der Leiste ein kleiner Platz frei, weil die Größen eben auch durch verschiedene Inhalte nicht aufgegangen sind zur Gesamtbreite.
Dann habe ich das umgestellt und jedem Punkt "width: 20%" gegeben. Hab ja 5 Punkte und daher die 20%. Sieht im FF wunderbar aus, so wie ichs will. Aber IE kommt damit überhaupt nicht zurecht...Wie kann ich das trotzdem machen, dass ich 5 einheitlich breite Menüpunkte hab und alle zusammen maximal 700px breit sind? Ich hab auch schon probiert statt den 20% einfach width: 140px anzugeben, aber das bringt genauso wenig Erfolg.
Ich schätze mal, das liegt daran, dass der IE diese Art von Hoover-Effekt nur in einem <a> - Tag erkennt und daher auch keine Größenangaben kapiert, oder? Wenn ich aber einen div-Tag drum rum mach, dann sieht das sch* aus...

Ich hoffe jemand hat ne Lösung...
Es soll so aussehen, wie man es mit dem FF sieht...nur halt auch für IE...und für eine Info wie es in anderen Browsern aussieht wäre ich auch dankbar...ich hab nur die beiden zur Auswahl...
Zuletzt bearbeitet: