Probleme mit FlashVars im Mozilla

adomus

Grünschnabel
Hallo,

ich habe eine Diashow als Flash Movie. Die einzelnen Bilder werden über den Parameter FlashVars (per PHP erzeugt) an den Film übergeben.
[z.Bsp.:
<PARAM NAME="FlashVars" VALUE="Anzahl=7&Bild1=upload/aussen.jpg&Bild2=upload/innen1.jpg&Bild3=upload/innen2.jpg&...>
<EMBED src="bilder2.swf" quality="high" FlashVars="Anzahl=7&Bild1=upload/aussen.jpg&Bild2=upload/innen1.jpg&Bild3=upload/innen2.jpg&...>

Im IE läuft alles wunderbar. Im Mozilla wird der Film zwar aufgerufen startet aber nicht. Nur wenn Javascript deaktiviert ist läuft alles prima.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
(Habe die FlashVars auch schon statisch gesetzt - hat nichts gebracht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

spontan sticht mir kein offensichtlicher Fehler ins Auge. Kannst Du die Seite einmal verlinken, damit wir das in situ testen können?

Gruß
.
 
Hi,

klar gerne kann ich das.
Aber bestraf mich bitte nicht noch mehr als ich es eh schon bin.

http://www.stuckert.de/

Wie gesagt, im Internetexplorer läuft alles wie geschmiert. Im Netscape, Firebird, etc. läufts nur mit ausgeschaltetem java-script.
Die erste Seite wird das erstemal wenn man auf die Seite kommt meistens in allen Browsern angezeigt. Dann steigt der Mozilla aus. Please Help!
 
Hi,

hmm, an den Object- und Embed-Tags kann ich spontan nichts verbotenes ausmachen, außer dass Du keinen Doctype engegeben hast und alle Attributnamen großgeschrieben sind... aber da das ganze ja ohne JS läuft, wird der Fehler wohl eher dort liegen. Ganz durchschaut habe ich Dein Script nicht, aber es werden wohl einige DIVs bzw. Layer in die Seite geschrieben. - vielleicht entstehen hier für den Mozilla verbotene Tags... Ich würde Dir empfehlen, nach und nach alle JS-Funktionen rauszunehmen und festzustellen, ab welchem Punkt es wieder funktioniert - dann hast Du den Übeltäter. ;)

Gruß
.
 
..ja, da habe ich den Bug auch schon vermutet, und habe alle js-Funktionen rausgeworfen. Aber es war dasselbe in grün. Leider.
 
Hallo adomus,
der liebe Fuchs scheint Probleme mit dem Cache zu haben.
Gehe einmal im Firefox auf Extras/Einstellungen/Cache
und setze die KB Speicherpalatz auf "0"
Dann "Alles Löschen" auswählen.
Und schon klappt es jedes mal bei Aufruf Deiner Seite.
Aber nur dieses eine Mal. Der Cache ist immer wieder neu zu löschen.
Das ist natürlich keine Lösung des Grundproblemes.
Aber auch für mich lehrreich, da ich auch mit dem Mozilla Firefox
Probleme habe.
 
Ok, ich hab mit den Quelltext nun mal kopiert, und... lokal funktioniert es, zumindest mit Test-SWFs, die ich statt Deiner eingebunden habe. Ich kann mir den Zusammenhang mit aktiviertem JS allerdings nicht ganz vorstellen (ich glaube es Dir, da ich es ja online auch getestet habe) - aber die FlashVars habe ich auch nicht unbedingt in Verdacht. Hast Du schon mal einfach alle FlashVars herausgenommen? Hast Du mal einen vernünfiten Doctype eingefügt und alle Elemente und Attribute brav kleingeschrieben?

Als letzter Kandidat kommt die SWF selbst in Frage - vielleicht kannst Du die Sourcedatei mal posten.

Gruß

P.S.: vielleicht aber findet sich auch jemand, der weniger Blind ist als ich, und spontan den Fehler einkreisen kann. ;)

EDIT: Ich sah grade Oldmanjos Beitrag: Vor einiger Zeit habe ich bemerkt, dass im Firefox bei Flashdateien, die schon im Cache sind, kein onLoad-Ereignis mehr aufgerufen wird! - das mag mit Deinem Problem in der Tat zusammenhängen, da es sich ja scheinbar jedes Mal um die selbe Datei handelt. Verwendest Du in der .fla onLoad-Ereignisse bzw. initialisierst Du Dinge im ersten Frame? Abhilfe schafft hier u.U. eine onEnterFrame-Methode, die nur ein einziges Mal aufgerufen wird.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Datic,
Firefox schein tatsächlich irgend etwas nicht zu mögen.
Stets dann, wenn zum Beispiel eine Seite mit eingebundenem .swf in einem Popup geöffnet wird,
verlieren sich die ALT und ALTGr -Tasten im Nirwana.
In dem von Dir zur Verfügung gestellten Simpelmailer, den ich alternativ
zu meinem noch simpleren getestet habe, gelingt es mir nicht, im Firefox
das Ergebnis so zu zeigen wie im IE. (Dort ist alles OK)
Daß Opera meine Transparenz nicht akzeptiert kann ich verkraften. Er läßt wenigstens
die Tasten ALT und ALTGr zu.
Eine Kombination mailer.swf ,mailer.php lokal über Firefox funktioniert ebenfalls.
Sobald die .swf in einer .html eingebunden ist, tritt der Fehler im Mozilla Firefox 1.0 auf.
Unbefriedigend besonders deshalb, weil die Eigabe eines @ online nicht möglich ist.
Edit:
das selbe Verhalten zeigt übrigens der NS 7.1.
Ist ja wohl auch die Basis gewesen für Firefox.?
 
Zuletzt bearbeitet:
@oldmanjo:

Ja, dass Firefox bei "gecachten" SWF-Dateien manchmal Probleme macht, ist mir bekannt - etwas erschrocken durch Deinen Beitrag, habe ich meinen Mailer (der ja schließlich ein Tutorial war, das schon funktionieren sollte) noch einmal mit Firefox (1.0 preview Release) getestet (lokal mit Apache und online). Allerdings funktionieren die von Dir angesprochenen Punkte tadellos (@ lässt sich eingeben, Mail wird verschickt und Antwort korrekt angezeigt). Darf ich fragen, mit welcher Version des Fuches Du arbeitest?

Bislang war mir wie gesagt nur bekannt, dass eine SWF-Datei, die neu geladen wird, ohne onLoad-Ereignisse gestartet wird - es wäre interessant, eine Quelle zu wissen, wo diese Unterschiede ausreichend dokumentiert sind, damit man möglichst barrierefrei veröffentlichen kann. Leider ist mir eine solche Quelle bisher nicht bekannt.

Gruß

P.S.: ich habe zur Veröffentlichung eben die Veröfffentlichungsfunktion von Flash MX2004 verwendet, die (fast) gültiges XHTML 1.1 erzeugt - ich habe langsam den Verdacht, dass Firefox bei Flash großen Wert auf den richtigen Doctype und valide Implementierung der Elemente (abgesehen von embed) legt - wenn ich Zeit habe, werde ich das mal ausgiebig testen.

EDIT: Auch Netscape 7.1 macht keine Probleme (obwohl dort bei mir nur Player 6 läuft und die Datei für Player 7 exportiert wurde).
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Datic,
meinen selbst zusammengestupfelten mailer findest Du - hier -.
Entstanden mit Hilfe des Buches "ActionScript mit JavaScript" von Tobias Hauser/Christian Wenz.
Den leicht modifizierten (nur Layout) Mailer von Dir habe ich einmal -hier-
eingesetzt.
Den Firefox 1.0 habe ich erst vor 3 Tagen bei Mozilla herunter geladen. Netscape 7.0 habe ich ebenfalls erst seit 3 Tagen auf den Rechnern.
Alle, auch Opera 7.5.4 jeweils auf Win2000 und auf XP SP2.
Es ist nicht arg schlimm, weil es eine Selbsthilfeseite für unsere Senioren werden soll und ich (mit noch Älteren als ich selbst) ein wenig experimentiere.
98 % der Warmbronner Senioren haben ohnehin den IE auf ihren PC von dort wo es ALDIe schönen Sachen gibt. :)
 
Zurück