Probleme mit Duplizieren von Ebenen

Hallo zusammen.

Ich habe ein kleines Problem, bei dem ich momentan echt verzweifle. Vielleicht hatte ja mal jemand von Euch das gleiche und kann mir eventuell ein paar Tipps geben.

Und zwar geht es darum, dass ich in PS ein Bild vorbereitet habe, dass in verschiedenen Ebenen Elemente enthält, die ich später in ein Flash-Clip einbinden und dann dort mit verschiedenen Methoden bearbeiten möchte.

Eine der Methoden soll sein, dass es ich einen MouseOver-Effekt habe, bei dem ein MovieClip durch einen anderen ersetzt werden soll. Die MovieClips sind beide Ebenen aus PS, die sich nur geringfügig voneinander unterscheiden.

Beide Ebenen habe ich so hergestellt: Ich habe zunächst eine Ebene gebastelt, die die Ursprungsform darstellt, dann habe ich diese dupliziert und bearbeitet. Dabei habe ich festgestellt, dass meine duplizierte Ebene aber eine geringfügig andere Skalierung aufweist. Sie ist ein paar Pixel breiter, als das Original. Das der Fehler von der späteren Bearbeitung stammt kann ich ausschließen, er tritt auch auf, wenn ich die Ebene dupliziere ohne ise anschließend zu bearbeiten.

Bei dem MouseOver-Effekt sieht das dann natürlich nicht wirklich toll aus.

Weiß jemand dazu vielleicht etwas? Ich hatte bislang noch nie ein Problem mit dem Duplizieren und ich habe echt überhaupt keine Ahnung, was ich evtl falsch gemacht haben könnte.

Danke schonmal,
Matthias
 
Kann es vielleicht daran liegen, dass sich das Anti-Aliasing der beiden Ebenen überlagert?
Anders kann ich mir nicht erklären, warum Photoshop die Kopie gering transformieren sollte :confused:
 
Danke für die schnelle Antwort.

Wo findet man denn die Anti-Aliasing-Einstellung der einzelnen Ebenen? Aber eigentlich hab ich an der Ebene danach ja nichts verändert. Sie sollte ja erstmal identisch sein... *seufz*
 
Ich hatte mehr darauf angesprochen, dass wenn sich zwei semi-transparente Pixel überlagern, sie etwas dunkler wirken (logischerweise ...). So kann der Eindruck entstehen, dass die Fläche größer ist - das aber nur sehr minimal. Deswegen muss dein Problem wohl woanders liegen ...
 
Trifft das Problem schon im PS auf oder erst im Flash?
hier könnte in der Tat der Übeltäter liegen: Achte darauf, dass die Komprimierungs- und Qualitätseinstellungen in Flash bei beiden Grafiken identisch sind (z.B. Glättennicht zulassen, PNG/Verlustfrei), und schau mal, ob das Problem immer noch auftaucht. Angeblich ist Flash auch manchmal zickig, wenn an den Bildrändern Pixel sitzen; versuch mal, die Arbeitsfläche um jeweils einen Pixel an den Rändern zu erweitern.

Gruß

P.S.: in welchem Format exportierst Du die Bilder eigentlich? JPG kann hier Probleme bereiten, da die Bilder (je nach Inhalt) unterschiedlich komprimiert werden. Exportiere möglichst als GIF oder PNG-24.
.
 
Vielen Dank, für die vielen Tipps!

Das Problem hatte seinen Ursprung in Photoshop. Es war tatsächlich so, dass halbtransparente Pixel der Grund dafür waren. Habe nämlich einmal eine Ebene ausgeblendet und ein PNG draus gemacht und das andere mal einfach beide Ebenen angeschaltet und das PNG erstellt. Natürlich besaß daraufhin eines der Bilder am Rand dunklere Pixel.

Peinlich peinlich :) Aber zumindest wird mir dies nicht nochmal passieren. Man lernt nie aus.

Gruß,
Matthias
 
Zurück