Probleme mit dem Trackview

Captain Benteen

Erfahrenes Mitglied
TEST_01.JPG


Diese roten Bereiche dort sollen in einem Video an und aus gehen, es ist eine Self-Ilmunination Map. Wenn ich im Trackview aber einstelle, er soll das immer an und aus machen mit einem Wave-Form-Float machen, damit es immer in gleichmäßigen Abständen geschieht, und das dan rendere, dann ist das die ganze Zeit so rot und ich weiß nicht wie ich das so hinbekomme habe schon ne menge rumprobiert, aber ich komme da einfach nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du uns nicht sagst was Du probiert hast und was dabei schiefgegangen ist fällts schwer die Fehler in Deinem Vorgehen zu finden...

Die einfahste Art wäre wohl den Anteil der Selbstillumination am Material zu animieren - einen Zyklus machst dumanuell, den Rest erledigt die Funktion "Ausserbereichstypen: Parameterkurve".
 
was ich falsch gemacht habe? das ist es ja gerade!
ich habe versucht das mit dem Trackview und einem Wave-From-Float zu animiren, eine lampe ging damit aus, aber diese Selbstilimination nicht.
Das was du da vorgeschlagen hast, das verstehe ich nicht so richtig, ich soll das manuell machen, aber wie? und das wichtigste dabei ist, dass ich das auch bei noch weiteren 20 dieser Dinger gleichzeitig machen muß, damit das auch alles so klappt wie ich das haben will.
 
Geh zum 1.Frame, mach den Materialeditor auf, schalt den Animatonsmodus ein und setz den Anteil der Illuminationsmap auf 0, geh zu Frame 20 und erhöhe den Wert auf 100, jetzt weiter zu Frame 40, hier trägst Du wieder 0 als Anteil ein. Damit hast Du einen Blink-Zyklus erstellt. Weise das Material dem Objekt zu.
Jetzt kannst Du den Ani-Modus wieder abstellen und den Spureditor aufmachen. Dort findest Du einen Eintrag "Szenenmaterialien", welcher einen Unterpunkt für die Maps hat - Hier gibts eine Spur die den Anteil der Illu-Map representiert, wähl sie aus. Der Button "Ausserbereichstypen:Parameterkurve" öffnet eine Dialogbox in der Du Dich für ein passendes Verhalten (Zyklus oder Schleife) entscheidest. Für etwaige Feinanpassungen (jetzt sieht die Kurve nach sin(x)^2 aus, Du willst eine Form 0.5*sin(x)+0.5 -> setz Hinein/Heraus auf "langsam") gibt es den Button "Funktionskurven".
 
Zurück