Probleme beim Anbinden einer Access Datenbank

Valheru

Grünschnabel
Nach dem ich jetzt mehrere Tutorials gelesen habe, hab ich einigermassen verstanden, wie ich eine Datenbank anbinden soll.

Ich hab das mit den DatenObjekten von VB.net probiert.
OleDBadapter meine Accessdb angehängt, dann erstellt sich gleich OleDBConnection.
Daraufhin ein DataView gefüllt, der dann das DataSet erstellt.

Dann habe ich versucht die textfelder zu füllen, in dem ich per Data Binding eine Spalte in der Tabelle ausgewählt habe.

Beim Ausführen kommt aber der Fehler:

Fehler beim Ausführen des Projektes: Das debuggen auf dem Webserver kann nicht gestartet werden. Schwerwiegender Fehler.

Benutzte einen IIS, der auch ohne DB-Anbindung funktioniert.
.Net Framework SDK hab ich auch installiert, NACH dem IIS.

Ich greife per JET Lag Protokoll auf eine MS Access 200 DB zu.

Ich hab auch probiert mit OleDBCommand was zu machen.

Wie binde ich die Datenbank jetzt richtig mit den DatenObjekten in VB.NET an, hab dafür keine richtige Erklärung gefunden, nur ASP.NET oder VB.NET, aber nicht beides zusammen. Ich habe auch ASP.NET Tutorial Code und meinen verglichen, da war der Unterschied mit dem Command Objekt.

Kann mir wer eine Reihenfolge sagen, wie ich die Datenbank richtig anbinde oder woher mein Fehler kommt?

Danke Basti
 
Zurück