Probleme bei mit Füllen der Pfadkontur

StupidBoy

Mitglied Gold
Hallo,
nach längerer Auszeit hab ich mich mal wieder etwas mit Photshop beschäftigt.
Jetzt stehe ich allerdings vor einem Problem. Ich habe mit Pfaden eine Pyramide gezeichnet (räumlich) und möchte nun die Pfadkontur füllen, eigentlich kein Problem doch füllt sich da rein gar nichts.
Die Pinselspitze hab ich entsprechend ausgewählt, aber höchsten füllt sich etwas an den Ankerpunkten des Pfades.
Ich bin mir recht sicher, dass es an einer EInstellung liegt, komm aber nicht drauf an welcher.
Wär super wenn jemand einen kleinen Tipp hätte.

Grüße

Edit: Habs gelöst, ganz brutal die Einstellungen resettet (komische anglizismen :D ).
 
Zuletzt bearbeitet:
auf schmalem Pfad

Also,

entscheidend dafür, wie die gefüllte Pfadkontur aussieht, sind die aktuellen Einstellungen des Pinselwerkzeugs.

Zu beachten sind:
- Größe der Malspitze
- eingestellte Vordergrundfarbe
- eingestellte Deckkraft, idealerweise 100%
- eingestellter Modus: sollte auf Normal stehen

Die beiden letzten Optionen werden häufig übersehen und man wundert sich, dass nichts passiert.

Außerdem muss der Pfad auch komplett ausgewähl und aktiviert sein. Dazu reicht leider nicht allein das Anklicken in der Pfad-Palette. Man muss mit dem Ankerpunkt-auswählen-Werkzeug (der weiße Pfeil) noch einen Rahmen um die gesamte Pfadkonstruktion ziehen. Alle Ankerpunkte sind daraufhin in Form von kleinen schwarz gefüllten Kästchen markiert.

Wählt man danach "Pfadkontur füllen" und hat alles beachtet, müsste es eigentlich klappen.

Ach, und eine Sache noch: Schwierigkeiten können nicht geschlossene Pfade ergeben. Photoshop verbindet u.U. die Enden mit einer geraden Linie, die man gar nicht haben will.
 
Es könnte auch daran liegen, das sich die Line, je länger sie wird, immer dünner wird.
Ich weiß nicht wie das genau heißt, weil ich schon deine Photoshop version nicht kenne, aber es währe eine Option

//Edit: Das is ja wirklich brutal O.o Jedesmal wirst du damit aber nicht glücklich.
 
@Onkel Jürgen:
Hatte alles so gemacht bzw. eingestellt wie du es geschrieben hattest (hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen :-( ) und trotzdem ging es nicht, deshalb hab ich hier ja gepostet. ;)

Es könnte auch daran liegen, das sich die Line, je länger sie wird, immer dünner wird.
Ich weiß nicht wie das genau heißt, weil ich schon deine Photoshop version nicht kenne, aber es währe eine Option

//Edit: Das is ja wirklich brutal O.o Jedesmal wirst du damit aber nicht glücklich.
Version 8 benutze ich.
Und ja, brutal ist das und auch eigentlich ganz und gar nicht meine Art Probleme zu lösen, ich stand aber etwas unter Zeitdruck. ;)

Grüße
 
Zurück