problem

Phr34k

Mitglied
Hallo

so, jetzt mein zweiter versuch, nachdem mein IE nachdem ich das erste mal komplett geschrieben habe sich gehängt hat >.<

Also, folgende Probleme:

Ich möchte ein Programm scheiben, dass auf die Ausgänge vom LPT zugreift, also D0...D7.
Ich habe ein Textfeld (Text1) in dem ich den Ausgang (0 - 7) eingebe. Nach Klick auf einen Button wird die Funktion start aufgerufen:
Code:
Function start (motor0 As Integer, Optional motor1...)

Da ich aber nur ein Textfeld habe muss ich den String irgendwie teilen und als mehrere Variablen an die Funktion übergeben. Kann mir da jemand helfen.


Dann muss ich noch die Nummer des Ausgangs (0-7) in ein Byte umwandeln, da ich aber keine Funktion zum Potenzieren gefunden habe mache ich das mit einer Select Case Schleife. Kann mir jemand eine bessere, vor Allem kürzere, Lösung unterbreiten?

Da ich aber nun mehrere AUsgänge gleichzeitig schalten möchte, muss ich die Selectschleife/Funktion für jeden Ausgang machen und dann alle Werte zusammenrechnen. Kann mir jemand sagen, wie ich das in eine z.B. For-Schleife packen kann, also jetzt ma rein zum Verständnis:
Code:
Function start (motor0...)
For i = 0 To 7
Select Case "motor" + i 'oder halt die Funktion zum potenzieren


ich hoffe man kann mir wenigstens etwas weiterhelfen.

Danke schonmal,

MfG Phr34k
 
Ist dein Textfeld eine Bedingung?
Wenn du nur einen Motor ansprechen willst würde ich eine Listbox oder eine ComboBox empfehlen. Dort kannst du deine Motoren reinfüllen am besten in der Reihenfolge.
Dann hast du durch den Index gleich die direkte Zahl.

Potenzieren ganz einfach: ^
Ergebnis = Zahl^Exponent

Da du sicherlich mit Bitwerten rumhantieren musst würde ich die geleich die Darstellung in Hexadezimal anraten:
Wert = &H10
 
das mit dem Potenzieren funktioniert wunderbar ;)

Listbox muss ich mich noch nen bisschen durchwühlen... Ich markiere jetzt die Einträge 'Ausgang 0', 'Ausgang3' und 'Ausgang5'.

Wie muss der Code für 'nen Button lauten, der dann folgende Funktion aufruft?:
start(0, 3, 5)
oder
start(42)

THX

achja, kann ich das auch machen, dass ich mehrere Zahlenwerte aus dem Textfield auslese was mit denen unabhängig voneinander Rechne und die dann addiere?
Also ich muss ja, wenn ich z.B. "0, 3, 5" eintippe, alle drei Ziffern getrennt auslesen, mit alles 2 ^ i berechnen und dann die drei Werte addieren^^

Vorschläge? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück