Problem mit Winsock in VB (TCP) Tutorial

wgrumblat

Grünschnabel
Hi,

ich habe gemäß dem Winsock in VB (TCP)-Tutorial einen Server mit VB5 Enterprise Edition realisiert. Der soll unter XP/SP2 laufen, produziert aber beim Aufruf von 'server.listen' einen Laufzeitfehler 183. Kennt jemand die Ursache für diesen Fehler ? Oder weiß jemand um Abhilfe? Habe schon mal danach gegoogelt, aber nur wenige, nicht aussagekräftige Infos gefunden.

Regards,
Wolfgang
 
Wie lautet denn die Fehlermeldung dazu? Auswendig kenne ich die Fehlernummern nicht! Ein paar Codezeilen wären evtl. hilfreich. Tritt der Fehler im Fehler-Ereignis vom Winsock-Control auf oder als Fehler bei genau beim Aufruf der Listen-Methode?
 
Hallo,

die Fehlermeldung ist halt 'Runtime Error 183'.

Wenn ich dann auf 'Debug' clicke, steht der Cursor auf 'server.Listen',

Hier ist der entsprechende Code, wurde eigentlich nur aus dem Tutorial heraus kopiert.

----------------------------------------------
Option Explicit

Private Sub Form_Load()

' Command1 deaktivieren
Command1.Enabled = False

' Port xxxxx soll abgehört werden
server.LocalPort = 23456

label1.Caption = server.LocalIP
Label2.Caption = server.LocalPort


' Abhör-Vorgang starten
server.Listen

End Sub

--------------------------------------------

Und dazu natürlich der Rest Code aus dem Tutorial.

Die Visual Basic Hilfe schweigt sich dazu aus, bei Google finde ich auch nichts hilfreiches. Scheint sehr ominös zu sein.

Regards,
Wolfgang
 
wgrumblat hat gesagt.:
...aus dem Tutorial...
Aus welchem Tutorial?
Normalerweise kommt doch zu jedem Fehler, den der Debugger abfängt, auch eine nähere Beschreibung anstatt nur eine Nummer!
Kann es sein dass dein Winsock-Control auf UDP-Modus anstatt auf TCP steht?
 
Selbst Google liefert hier keine brauchbare Hilfe. Ich habe nur das hier gefunden
Schalte mal deine Firewall ab, vielleicht geht es ja dann. Oder probiere es mit einem anderen Port....keine Ahnung ^^
 
Hallo Shakie,

die Firewall war's zwar nicht, weil nicht aktiv. Aber ich hab's aussortieren können. Seitdem ich die Agfeo TK-Suite und WebWatch von der Fritz-Card dektiviert hatte, läuft der Server. Ich verdächtige WebWatch. Obwohl der sich über den Server nicht beklagt hatte. Man lernt halt nie aus.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Unterstützung.

Regards,
Wolfgang
 
Zurück