Hallo,
eins vorweg, ich beschäftige mich seit ca. 5 std. mit PHP, falls ich einen lächerlichen Fehler habe, bitte nicht schimpfen
Also, ich habe ein Problem mit dem oben genannten Tutorial:
http://www.tutorials.de/forum/php-tutorials/15435-mysql-inhalte-ueber-webinterface-ein-ausgeben.html
Ich habe den Qellcode identisch übernommen, inkl. Dateibezeichnungen, etc. Das einzige was ich verändert habe ist die DB connection (User, Passwort, DB Name).
---------------------------------------------
Zu Punkt 1:
OK. Tabelle wird angelegt.
Zu Punkt 2:
OK. Formular wird halt angezeigt
Zu Punkt 3:
Nicht OK. Ich bekomme zwar die Meldung "Datenbankeintrag erfolgreich" jedoch wird nur ein leerer Datensatz eingefügt.
Verändere ich in der work.php die Zeile
$dbanfrage = "INSERT into $tabelle values ('0', '$Array[header]', '$Array[artikel]')";
folgendermaßen:
$dbanfrage = "INSERT into $tabelle values ('0', 'test1', 'test2')";
wird "test1" und "test2" auch in die DB geschrieben. Das schreiben in die DB funktioniert also prinzipiell.
Zu Punkt 4:
OK. Ich habe von Hand Daten in die DB eingetragen, diese werden ausgelesen.
---------------------------------------------
Es werden also die Daten aus dem Formular nicht übernommen. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Jettero
eins vorweg, ich beschäftige mich seit ca. 5 std. mit PHP, falls ich einen lächerlichen Fehler habe, bitte nicht schimpfen

Also, ich habe ein Problem mit dem oben genannten Tutorial:
http://www.tutorials.de/forum/php-tutorials/15435-mysql-inhalte-ueber-webinterface-ein-ausgeben.html
Ich habe den Qellcode identisch übernommen, inkl. Dateibezeichnungen, etc. Das einzige was ich verändert habe ist die DB connection (User, Passwort, DB Name).
---------------------------------------------
Zu Punkt 1:
OK. Tabelle wird angelegt.
Zu Punkt 2:
OK. Formular wird halt angezeigt

Zu Punkt 3:
Nicht OK. Ich bekomme zwar die Meldung "Datenbankeintrag erfolgreich" jedoch wird nur ein leerer Datensatz eingefügt.
Verändere ich in der work.php die Zeile
$dbanfrage = "INSERT into $tabelle values ('0', '$Array[header]', '$Array[artikel]')";
folgendermaßen:
$dbanfrage = "INSERT into $tabelle values ('0', 'test1', 'test2')";
wird "test1" und "test2" auch in die DB geschrieben. Das schreiben in die DB funktioniert also prinzipiell.
Zu Punkt 4:
OK. Ich habe von Hand Daten in die DB eingetragen, diese werden ausgelesen.
---------------------------------------------
Es werden also die Daten aus dem Formular nicht übernommen. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Jettero