Hiho Leutz!
Ich hab meinem Kumpel versprochen, dass ich ihm n tolles Slipknot-Wallpaper mache... Soweit so schön... Er wollte im unteren Bildteil das 9-zackige Pentagramm, was aber in Wirklichkeit dann doch nur 3 verschobene Dreiecke sind und oben halt den Schriftzug... Bis jetzt kein Problem...
1 Dreieck gebastelt - Jeweils um 40° gedreht, weil 360° / 9 Zacken = 40° / Zacken... Logisch...
Jetz schau ich nochmal auf das Poster, das als Vorlage dient, und ich seh nahezu erschrocken, dass die Dreiecke "gebogene" Kanten haben... Das heißt, Pfadwerkzeug rauskramen... Da ich noch nie zuvor mit dem Teil gearbeitet hab(Ja, ich bin Fan von Kanten und Ecken
), stehe ich vor folgendem Problem: Ich hab mir 2 Spitzen dieses Dreiecks rausgesucht, Hilfslinien bei 1600%iger Vergrößerung passend angesetzt und dann einfach Pfadwerkzeug(P) angeklickt, und 2 Ankerpunkte auf die Hilfslinien-Kreuze gesetzt. Dann ein wenig gebogen und ich fand den Pfad ok... Als ich dann aber die Maustaste losgelassen hab, war das kein roter Pfad, sondern n Stück Kreis(im Prinzip ein lang-gezogenes gedrehtes "D").
Ums präziser zu formulieren: Wie leg ich mit dem Pfadwerkzeug nur Linien an und keine flächenfüllenden "Objekte"? Denn das soll ja kein "Klecks" werden, sondern ein einfacher Bogen...
(Bevor die Frage[
] aufkommt: Ja, ich habe mich schon per Suche nach dem Pfadwerkzeug erkundigt, aber wie man nur Linien macht, haben mir diese Ach-so-tollen Tutorials nicht gesagt
)
In diesem Sinn
Dankeschön
HerrBert
PS: Ich nutze im Moment Photoshop 7.0, falls das von Belang ist...
Ich hab meinem Kumpel versprochen, dass ich ihm n tolles Slipknot-Wallpaper mache... Soweit so schön... Er wollte im unteren Bildteil das 9-zackige Pentagramm, was aber in Wirklichkeit dann doch nur 3 verschobene Dreiecke sind und oben halt den Schriftzug... Bis jetzt kein Problem...
1 Dreieck gebastelt - Jeweils um 40° gedreht, weil 360° / 9 Zacken = 40° / Zacken... Logisch...
Jetz schau ich nochmal auf das Poster, das als Vorlage dient, und ich seh nahezu erschrocken, dass die Dreiecke "gebogene" Kanten haben... Das heißt, Pfadwerkzeug rauskramen... Da ich noch nie zuvor mit dem Teil gearbeitet hab(Ja, ich bin Fan von Kanten und Ecken

Ums präziser zu formulieren: Wie leg ich mit dem Pfadwerkzeug nur Linien an und keine flächenfüllenden "Objekte"? Denn das soll ja kein "Klecks" werden, sondern ein einfacher Bogen...
(Bevor die Frage[

In diesem Sinn
Dankeschön

HerrBert
PS: Ich nutze im Moment Photoshop 7.0, falls das von Belang ist...

Zuletzt bearbeitet: