Problem mit NTFS-Platte

Raubkopierer

Erfahrenes Mitglied
Und noch ein Problem :D

Da ich erst vor relativ kurzer Zeit auf Ubuntu umgestiegen bin und mich bei Windows nur einige Spiele (vieles läuft mit Cedega ja) und Cinema 4D bei Windows halten habe ich mir gedacht ich siedel mit meiner 2. Festplatte ebenfalls auf ext3 um. Dies hat sich allerdings erst vor kurzem ergeben. Zuerst wollte ich einfach NTFS einfach weiter nutzen. Nun habe ich aber das Problem, dass bei jeder Aktion mit dieser Partition die Prozessorlast ansteigt und sich das komplette System aufhängt. Seltsam ist allerdings, dass ich vor ein paar Tagen noch auf die Platte zugreifen konnte... allerdings anschließend nachdem ich sie eine Weile gemountet ruhen ließ schon beim öffnen eines Ordners ein erneuter Absturz folgte.
Nun kommt der Absturz schon beim bloßen mounten der Platte oder beim öffnen von gparted.
Vielen Dank schon mal für alle Vorschläge.
 
Auch wenn du es warscheinlich nocht höhren magst: lesezugriff auf NTFS ist noch extrem unstable. Hattest Glück dass es überhaupt schonmal ging, denn bei all meinen Versuchen kam sogar der Kernel beim einfachen mounten zum Stillstand.

Heisst in der Summe:
NTFS readonly: kein Thema
schreibend: vergiss es eher

sry

dakky
 
Also ich habe bei mir hier ntfs-3g treiber und es läuft problemlos, habe zwar auch eine recht hohe CPU Last ( 60-70% ) aber kann noch nebenbei arbeiten.
Bisher hatte ich aber keine probleme mit dateien die verloren gegangen sind o.ä...

#noriX
 
Zuletzt bearbeitet:
lesezugriff auf NTFS ist noch extrem unstable

NTFS readonly: kein Thema
schreibend: vergiss es eher
Also erstmal solltest Du darauf achten auch ganz richtige Aussagen zu treffen und Dir nicht selbst zu widersprechen, denn das verwirrt eher als dass es hilft.

Deine Auflistung zum Schluss ist, wenn man sich auf den Linux-Kernel beschraenkt, richtig.
Dank den NTFSProgs, oder nun NTFS-3g, ist aber auch Schreibzugriff auf NTFS-Partitionen kein Problem mehr.
Zu dem Thema verweise ich auf mein Tutorial Schreibzugriff auf NTFS mit Linux, welches die Installation und Nutzung der NTFSProgs anspricht (zu dem Zeitpunkt war NTFS-3g noch nicht stable).
 
Mag ja sein, dass es eigentlich funktioniert aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. im übrigen bin ich nach der Doku von ntfs-3g vorgegangen und habe jetzt noch einmal die Variante aus der Anleitung von Ubuntuusers.de probiert allerdings blieb der Erfolg ebenfalls aus.
 
Eventuelle Fehlermeldungen wären absolut brauchbar und meiner Meinung auch nötig um das Problem in den Griff zu bekommen.

Seit Feisty benötigt man keine Anleitungen mehr - sondern kann als unbedarfter User auch einfach den NTFS-3g-Support in der Administration aktivieren.

Das Feisty einfriert muss nicht zwangsläufig an NTFS-3g liegen, sondern kann unter anderem an den Festplattentreibern im Kernel oder aber am verwendeten Filemanager liegen.

Ein anderes Problem könnten Unterschiede in der Compilerversion der installierten Pakete sein.

Starte das System mal im Recovery-Modus und schau mal ob das Problem mit dem Freezen dort ebenso existiert.

Ser's
 
Mh... ich werd das mit dem Recovery-Modus einmal probieren. Kanst du mir sagen, wie ich irgendwelche Fehlermeldungen ausfindig machen soll wenn das System einfach einfriert? Danke :)
 
So. ich hab Knoppix mal probiert. allerdings sieht Knoppix die Platte gar nicht. sondern nur die erste Platte mit den Ext3 Partitionen und dr Swap. sprich die Master die vor der zweiten die den Slave darstellt hängt.
Wegen /var/log kann ich euch das irgendwie zukommen lassen? ich hab ja keine Ahnung wo genau ich suchen muss. und was ich suche.

Edit: Ich habe vorhin einmal den Recovery-Modus versucht und siehe da.. ich kann die Partition mounten. Was bedeutet das? Ich würde schon gerne mit GUI arbeiten beim Kopieren, da ich die Dateien noch sichten muss... sprich Größe und ob sie noch gebraucht wird...

Edit2: Scheinbar war die Platte defekt und es lag nicht an NTFS... die Platte ist ausgetauscht und nun arbeiten alle Partitionen fehlerfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück