Syc
Grünschnabel
Hallo zusammen,
aktuell versuche ich mein Script mal etwas zu säubern und zu verkleinern...
Leider habe ich gerade ein problem mit der Registrierung...
Geprüft werden soll, ob alle Felder ausgefüllt wurden, was auch soweit funktioniert!
Allerdings arbeitet das Script beendet sich die funktion reg() schon nach dem ersten Fehler, ohne die anderen zu Prüfen und bei der Passwort Prüfung auf "empty" gibt es zwar die ausgabe wenn TRUE, allerdings erfolgt hier keine ausgabe wenn kein Passwort eingegeben wurde.
Hier einmal der Code der register.php Klasse
die Funktion reg() dient zum abfragen
Hoffe ihr seht evtl. den einen oder anderen Fehler
Ich bitte auf die Frage warum ich nicht ein fertiges RegScript benutze zu verzichten, da sich die jeder selbst beantworten kann
Danke vorab
Syc
aktuell versuche ich mein Script mal etwas zu säubern und zu verkleinern...
Leider habe ich gerade ein problem mit der Registrierung...
Geprüft werden soll, ob alle Felder ausgefüllt wurden, was auch soweit funktioniert!
Allerdings arbeitet das Script beendet sich die funktion reg() schon nach dem ersten Fehler, ohne die anderen zu Prüfen und bei der Passwort Prüfung auf "empty" gibt es zwar die ausgabe wenn TRUE, allerdings erfolgt hier keine ausgabe wenn kein Passwort eingegeben wurde.
Hier einmal der Code der register.php Klasse
PHP:
<?PHP
class register{
function reg(){
$accountName = strtolower($_POST['accountName']);
$email = strtolower($_POST['emailAddress']);
$email2 = strtolower($_POST['emailConfirm']);
$password = $_POST['password'];
$password2 = $_POST['passwordConfirm'];
if(register::checkName($accountName) != 1){
return register::checkName($accountName);
}
if(register::checkMail($email) != 1){
return register::checkMail($email);
}
if(register::checkMail2($email, $email2) != 1){
return register::checkMail2($email, $email2);
}
if(register::checkPassword($password) != 1){
return register::checkMail($password);
}
if(register::checkPassword2($password, $password2) != 1){
return register::checkMail2($password, $password2);
}
if(register::checkName($accountName) == 1 and register::checkMail($email) == 1 and register::checkMail2($email, $email2) == 1 and register::checkPassword($password) == 1 and register::checkPassword2($password, $password2) == 1){
echo "alles ok!";
}
}
function checkName($accountName){
if(empty($accountName)){
$msg = "<li class=\"feedbackPanelERROR\">
<span class=\"feedbackPanelERROR\">Bitte tragen Sie einen Wert im Feld 'Username' ein.</span>
</li>";
return $msg;
} else {
$checkName = $GLOBALS['db']->ReadField("SELECT count(*) FROM {'dbprefix'}account WHERE accountName = '$accountName'");
if($checkName > 0){
$msg = "<li class=\"feedbackPanelERROR\">
<span class=\"feedbackPanelERROR\">Der gewählte 'Username' ist bereits vergeben.</span>
</li>";
return $msg;
}
if($checkName == "0" and !empty($accountName)){
return true;
}
}
}
function checkMail($email){
if(empty($email)){
$msg = "<li class=\"feedbackPanelERROR\">
<span class=\"feedbackPanelERROR\">Bitte tragen Sie einen Wert im Feld 'Emailadresse' ein.</span>
</li>";
return $msg;
} else {
$checkMail = $GLOBALS['db']->ReadField("SELECT count(*) FROM {'dbprefix'}account WHERE emailAddress = '$emailAddress'");
if($checkMail > 0){
$msg = "<li class=\"feedbackPanelERROR\">
<span class=\"feedbackPanelERROR\">Die gewählte 'Emailadresse' ist bereits vergeben.</span>
</li>";
return $msg;
} else {
if(preg_match('/^[a-zA-Z0-9._-]+@[a-zA-Z0-9.-]+.[a-zA-Z]{2,}$/',$email)){
return true;
} else {
$msg = "<li class=\"feedbackPanelERROR\">
<span class=\"feedbackPanelERROR\">Die gewählte 'Emailadresse' ist ungültig.</span>
</li>";
return $msg;
}
}
if($checkMail == "0" and !empty($email) and preg_match('/^[a-zA-Z0-9._-]+@[a-zA-Z0-9.-]+.[a-zA-Z]{2,}$/',$email)){
return true;
}
}
}
function checkMail2($email, $email2){
if(empty($email2)){
$msg = "<li class=\"feedbackPanelERROR\">
<span class=\"feedbackPanelERROR\">Bitte tragen Sie einen Wert im Feld 'Emailadresse bestätigen' ein.</span>
</li>";
return $msg;
} else if($email2 != $email){
$msg = "<li class=\"feedbackPanelERROR\">
<span class=\"feedbackPanelERROR\">'".$email." vom Label Emailadresse und '".$email2."' vom Label Emailadresse bestätigen müssen gleich sein.</span>
</li>";
return $msg;
}
}
function checkPassword($password){
if(empty($password)){
$msg = "<li class=\"feedbackPanelERROR\">
<span class=\"feedbackPanelERROR\">Bitte tragen Sie einen Wert im Feld 'Passwort' ein.</span>
</li>";
return $msg;
} else {
return 1;
}
function checkPassword2($password, $password2){
if(empty($email2)){
$msg = "<li class=\"feedbackPanelERROR\">
<span class=\"feedbackPanelERROR\">Bitte tragen Sie einen Wert im Feld 'Emailadresse bestätigen' ein.</span>
</li>";
return $msg;
} else if($password2 != $password){
$msg = "<li class=\"feedbackPanelERROR\">
<span class=\"feedbackPanelERROR\">'Emailadresse' und 'Emailadresse bestätigen' müssen gleich sein.</span>
</li>";
return $msg;
}
}
}
}
?>
die Funktion reg() dient zum abfragen

Hoffe ihr seht evtl. den einen oder anderen Fehler

Ich bitte auf die Frage warum ich nicht ein fertiges RegScript benutze zu verzichten, da sich die jeder selbst beantworten kann

Danke vorab

Syc
Zuletzt bearbeitet: