Problem mit GUI-Builder in NetBeans

Frezl

Erfahrenes Mitglied
Hey ihr!

Ich würde gerne das, was ich in der Info-Vorlesung über Software-Ergonomie gelernt habe, in einem Java-Programm umsetzen. Leider arbeitet der GUI-Builder von NetBeans ständig gegen mich.

Ich hab schon einige Layouts ausprobiert, aber kein brauchbares gefunden.

Das Free Design ist im Prinzip ganz toll, weil man die Komponenten schön an den Grundlinien der enthaltenen Texte anordnen kann. Leider passiert es andauernd, dass plötzlich alles durch die Gegend hüpft, wenn ich eine neue Komponente hinzufügen will. --> extrem nervig und hat noch NIE zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.

Daher hab ich das Absolute Layout getestet. Da ist die Ausrichtung aber total grottig, alles sitzt krumm und schief, weil nicht nach der Grundlinie des Texts, sondern nach der Linken oberen Ecke des Elements ausgerichtet wird :p

Und mit den anderen Layouts komm ich gar nicht zurecht, die scheinen wohl für anderen Anwendungsgebiete als meines zu sein...

Gibt es keine Möglichkeit, ganz einfach GUIs zu bauen, ohne sie selber schreiben zu müssen In Delphi hat das früher immer klasse funktioniert, warum kann Java/Netbeans das nicht?

Grüße, Frezl
 
Ein absolutes Layout ist im Grund kein echtes Layout, da du alle Komponenten wirklich da hin setzen kannst, wo du sie hinhaben willst. Sollte also eigentlich klappen.

Ich kenne allerdings den GUI-Designer von Netbeans auch nicht, und weiß auch nicht was du vor hast.

Aber mit dem GridBagLayout kann man eigentlich auch alles hinbekommen. Muss man sich nur mal ein wenig reinlesen wie das funktioniert. Meistens programmiere ich aber Oberfläche auch, statt einen GUI-Designer zu verwenden.

Ich hab ansonsten gute Erfahrungen mit Jigloo in eclipse gemacht. Aber das wäre wieder was ganz anderes für dich.
 
Hat jetzt so einigermaßen hingehauen, was ich machen wollte. Aber wenn jemand von euch ein gutes Tutorial zu dem Thema weiß, dann her damit! ;-)

Grüße, Frezl
 
Zurück