Problem mit Frames

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

five

Grünschnabel
Hallo allerseits,
ich habe eine HTML seite geschrieben, die sich aus 4 frames zusammensetzt:
+--------+----------+
|Header|Header2......|
|.........|.................|
+------+------------+
|Menue|Hauptfenster|
|.........|.................|
|.........|.................|
|.........|.................|
|.........|.................|
|.........|.................|
|.........|.................|
+------+------------+
soo...
im menue sind halt die ganzen links, und
wenn ich auf einen link drücke sollte der
die seite eigendlich in das hauptfenster laden, er läd die neue seite aber in das menue wo auch der link ist.
ich hoffe ihr könnt mir in dem fall helfen.
Dank im Vorraus
----------------
Five
 
du musst bei deinem frameset den einzelnen frames namen geben!
also wegen mir name=hauptfenster
und wenn er dann auf den link im menue klickt eben
<a href="links.html" target=hauptfenster>Links</a>
 
Allerding solltest Du den Namen und das
Ziel jeweils in Anführungsstriche setzen
(name="blabla" | target="blabla"), oder
nicht?

Ich sehe das immer wieder, daß Leute Ihre
Angaben in einfache (' ') Anführungsstriche
setzen, bzw. gar keine verwenden. Kann
dazu mal jemand was sagen?

Tribal
 
Zuletzt bearbeitet:
nein muss man nicht unbedingt, is genauso wie bei farben usw kannst weglassen die anführungszeichen, ich hatte jedenfalls noch keine probleme damit...einfache ' hab ich nonet gesehn
100%ig obs bei irgendnem browser und sonstwas was ausmacht kann ich aber net sagen

vielleicht is es auch nur um den code übersichtlicher zu machen, net mehr un net weniger?!
 
Original geschrieben von Tribalman
Allerding solltest Du den Namen und das
Ziel jeweils in Anführungsstriche setzen
(name="blabla" | target="blabla"), oder
nicht?

Ich sehe das immer wieder, daß Leute Ihre
Angaben in einfache (' ') Anführungsstriche
setzen, bzw. gar keine verwenden. Kann
dazu mal jemand was sagen?

Tribal

naja dient eigentlich nur dazu, sich an die normen des w3c zu halten, eigentlich interpretieren alle browser beide angaben, aber es kann doch vorkommen das sich der eine oder andere browser (netscape hust) aufregt, oder wenn du mit mozilla drüberfährst zb *g*

ich mix das mit den anführungsstrichen immer quer durch wie ich lustig bin :)

beachtet: wenn der name zb "so lustig" sein soll (zb framename) dann müsst ihr das unter anführungsstriche setzten, sonst wird nur das "so" als name gespeichert.... ist überall so ;)


ich hoffe das stimmt was ich da schreibe *g* spiegelt nur eigene erfahrungen wieder ;)

ciao
 
Tja. Früher hab´ ich eigentlich immer
alle Angaben ohne Anführungszeichen
gesetzt. Irgendwann hat mir dann aber
jemand gesagt, daß das so nicht "richtig"
sei, und zu Problemen führen kann.
Also hab´ ich mir angewöhnt alles in
Anführungszeichen zu setzen und find´s
mittlerweile auch übersichtlicher.

Tribal
 
yupp, hab mich "damals" auch immer gweundert, warum irgendwas net geklappt hat. dann hab ich die sache mit den anführungstrichen entdeckt :D

bin nun auch von html auf xhtml umgestiegen...ist ja auch kaum ein untershied
 
tschuldigung, ich glaub der Thread ist etwas älter. Aber solange
durch meine antwort nicht das Nevau (wie schreibt man das?)
sinkt...
Also ich habe mir ein freies Menü geholt weil ich einfach nicht die
skills habe selbst ein Menü zu machen. Eine Option sieht
beispielsweise so aus:

Code:
<td class="menu" bordercolor="black" id="choice3" style="background-color:bisque; cursor:hand" onmouseover="movein(choice3,'unsere Projekte')" onmouseout="moveout(choice3)" onclick="location.href='projects.html'">Projekte</td></tr>

Ich bin ein wenig ratlos wo ich nun das target hinschreiben soll. Ich
habs natürlich mal direkt hinter den Link gehauen. Das sah dann so
aus:

Code:
<td class="menu" bordercolor="black" id="choice3" style="background-color:bisque; cursor:hand" onmouseover="movein(choice3,'unsere Projekte')" onmouseout="moveout(choice3)" onclick="location.href='projects.html';target='main'">Projekte</td></tr>

das ging dann ohne Fehler bis ich den link anklicke. Dann meint er,
"main" sei nicht definiert. Aber meiner index.html sieht folgendermaßen aus:

Code:
<frameset  rows="17%,83%" frameborder="0" border="0">
   <frame src="banner.html">
   <frameset  cols="22%,78%" frameborder="0" border="0">
     <frame src="menu.html" name="menu">
     <frame src="news.html" name="main">
   </frameset>
</frameset>

was habe ich falsch gemacht? Ich hoffe ihr könnt mir helfen! bis dann!

Übrigens bin ich in disem Forum nur ein "Besucher". Sonst wohne ich ja
in Der c/c++-Sektion. Also erschreckt mich nicht damit ich mich nicht
für immer in der Programmerecke verziehen muss :p ;)
 
1:niveau
2:
du hast dich vertippt
so:
PHP:
<td class="menu" bordercolor="black" id="choice3" style="background-color:bisque; cursor:hand" onmouseover="movein(choice3,'unsere Projekte')" onmouseout="moveout(choice3)" onclick="location.href='projects.html'" target="main">Projekte</td></tr>
2da des ja kein link ist weiß ich net obs so geht
wenn net mach es so:


PHP:
<td class="menu" bordercolor="black" id="choice3" style="background-color:bisque; cursor:hand" onmouseover="movein(choice3,'unsere Projekte')" onmouseout="moveout(choice3)" onclick="parent.main.location.href='projects.html'">Projekte</td></tr>
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück