Problem mit Festplatten

port29

deus.Server
Hallo Leute,

ich habe da gerade ein Problem mit S-ATA Festplatten bei meinem System. Ich habe heute einen neuen S-ATA Controller (Promise SATA300 TX4) bei mir eingebaut und habe drei neue Festplatten angeschlossen. Somit hatte ich insgesamt 7 Platten im System drin.

Der Rechner fährt hoch, 4 SATA Platten auf dem Board werden erkannt, der Controller meldet sich dann und zeigt 3 weitere Platten, unten steht irgendwas mit IDE und so bleibt der Rechner dann stehen. Auch wenn die am Board angeschlossene Platten am Controller anschließe, bleibt der Rechner stehen. Sobald ich jedoch eine Platte entferne, bootet er durch.

Was kann das sein?
 
Mh .. mir ist jetzt nicht bekannt, dass bei Windows was die Anzahl der Platten anbelangt ein Limit existiert. Also habe ich das richtig verstanden, dass du normal booten kannst wenn 6 Platten angeschlossen sind und davon auch welche an der Einsteckkarte? Den Treiber für die Karte hast du also installiert und dich an die Anleitung des Herstellers gehalten? Und dich evtl. bezgl. deines Problems auch mal an selbigen gewandt?
 
Du hast alles richtig verstanden, bis auf eine Sache. Deshalb möchte ich jetzt alles nochmal zusammenfassen:

In dem Rechner sind folgende Festplatten eingebaut:

3x 250GB
1x 500GB
3x 640GB

Egal welche Platten ich jetzt an welchem Controller anschließe, der Rechner fährt nur hoch, sobald eine Platte nicht angeschlossen ist. Beispiel:

Ich habe die 3x 640GB Platten und die 500er an dem Controller angeschlossen, Rest am MB. Der Rechner fährt nicht hoch.

Nun klemme ich eine der Platten vom MB ab, schon fährt er hoch.

Es geht hier nicht um ein Betriebssystem, das nicht hochfährt (btw. auf dem Rechner ist Solaris installiert), sondern um das Booten an sich. Das Bios bleibt einfach stehen, wenn es normalerweise zu dem letzten Screen springt, wo nochmal tabellarisch alle Devices aufgelistet werden, bevor das Betriebssystem gebootet wird.

Ich dachte mir deshalb, dass es evtl irgendwelche Limits o.ä. gibt.
 
Wer weiss ... Interruptprobleme ... Ueberforderter Interrupthandler etc ... das duerften die Wahrscheinlichsten Probleme sein ... die CPU tut nichts mehr, wenn sie die Interrupts nicht mehr zuordnen kann und da kann es durchaus sein, dass sich irgendwelche Software in deinem PC IRQ-Lines Teilen muss, worauf aber die Hardware dann nicht ausgelegt ist ...
genaueres kann ich aber auch nicht sagen ... gibt sicher auch noch ne Menge anderer Loesungen.
 
Schon versucht, im BIOS herum zu doktor'n ?

S.M.A.R.T ausschalten ?
Weitere HDD-Controller nicht vom BIOS erkennen lassen ?
etc.

mfg chmee
 
Zurück