aquasonic
Erfahrenes Mitglied
Hallo Jungs,
Sorry, wenn ich schon wieder frage, aber langsam drehe ich durch
Ich möchte doch nur eine Session schreiben, und zwar immer dann wenn ich im QueryString einen Wert übergebe. Dies funktioniert auch (denke ich zumindest), wenn ich jetzt aber die gleiche Seite wieder aufrufe ist die Session wieder weg.
Hier ist mein ganzer Code:
Woran könnte das liegen? Wenn ich etwas im QueryString übergebe ist der Inhalt von lblNavigation der, den ich übergebe. Übergebe ich dann wieder nichts ist er wieder 0 (was ich eigentlich nicht möchte).
Wisst ihr was ich meine? Über Verbesserungsvorschläge oder andere Lösungen bin ich sehr dankbar und ich bin auch immer offen etwas neues zu lernen.
Vielen Dank. Ach ja, und ich verwende C#, falls ihr es noch nicht bemerkt habt
Sorry, wenn ich schon wieder frage, aber langsam drehe ich durch

Ich möchte doch nur eine Session schreiben, und zwar immer dann wenn ich im QueryString einen Wert übergebe. Dies funktioniert auch (denke ich zumindest), wenn ich jetzt aber die gleiche Seite wieder aufrufe ist die Session wieder weg.
Hier ist mein ganzer Code:
PHP:
namespace DomAdm
{
using System;
using System.Data;
using System.Drawing;
using System.Web;
using System.Web.UI.WebControls;
using System.Web.UI.HtmlControls;
/// <summary>
/// Zusammenfassung für __navigation.
/// </summary>
public class __navigation : System.Web.UI.UserControl
{
protected System.Web.UI.WebControls.Label lblNavigation;
private void Page_Load(object sender, System.EventArgs e)
{
if (Session["my_url"] == null) { Session["my_url"] = "0"; }
if (Session["my_suburl"] == null) { Session["my_suburl"] = "0"; }
int my_url = Int32.Parse((string)Session["my_url"]);
int my_suburl = Int32.Parse((string)Session["my_suburl"]);
int querystring_url = 0;
int querystring_suburl = 0;
if (Request.QueryString["my_url"] != null) { querystring_url = Int32.Parse(Request.QueryString["my_url"]); }
if (Request.QueryString["my_suburl"] != null) { querystring_suburl = Int32.Parse(Request.QueryString["my_suburl"]); }
if (!my_url.Equals(querystring_url) && querystring_url != 0) {
Session["my_url"] = querystring_url;
my_url = (int)Session["my_url"];
Session["my_suburl"] = 0;
my_suburl = (int)Session["my_suburl"];
}
if (!my_suburl.Equals(querystring_suburl) && querystring_suburl != 0) {
Session["my_suburl"] = querystring_suburl;
my_suburl = (int)Session["my_suburl"];
}
lblNavigation.Text = Session["my_url"] + " und " + my_suburl;
}
#region Vom Web Form-Designer generierter Code
override protected void OnInit(EventArgs e)
{
//
// CODEGEN: Dieser Aufruf ist für den ASP.NET Web Form-Designer erforderlich.
//
InitializeComponent();
base.OnInit(e);
}
/// <summary>
/// Erforderliche Methode für die Designerunterstützung
/// Der Inhalt der Methode darf nicht mit dem Code-Editor geändert werden.
/// </summary>
private void InitializeComponent()
{
this.Load += new System.EventHandler(this.Page_Load);
}
#endregion
}
}
Woran könnte das liegen? Wenn ich etwas im QueryString übergebe ist der Inhalt von lblNavigation der, den ich übergebe. Übergebe ich dann wieder nichts ist er wieder 0 (was ich eigentlich nicht möchte).
Wisst ihr was ich meine? Über Verbesserungsvorschläge oder andere Lösungen bin ich sehr dankbar und ich bin auch immer offen etwas neues zu lernen.

Vielen Dank. Ach ja, und ich verwende C#, falls ihr es noch nicht bemerkt habt
