Problem mit einer If-Konstruktion...

Herli

Mitglied
Hi @ all,

ihr müsst mit mal wieder helfen ;-) und zwar gehts um folgendes:
Mit einer Scheife lese ich die Werte in der ersten Zeile über alle Spalten aus. Sobald der ausgelesene Wert einem vorgegebenen Wert entspricht, soll er sich die Spalte merken! Die ausgelesenen Zellen sind entweder leer oder sie enthalten einen Zahlenwert, der jedoch als Text formatiert ist. (strWert ist ein Variant)

Code:
            For j = 0 To intSpalten
               If strWert = shtWest.Cells(1, j).Value Then          '(Zeile,Spalte)
                  intColoumn = j
               End If
            Next
Ich erhalte einen Anwendungs- oder Objektdefininierten Fehler... Weiß jemand warum

Besten Dank in voraus!!
Michael
 
Hi,
kenne mich zwar auch nicht super aus, aber debugg das Programm mal und gib dann mal an, wo dein Compiler das Problem hat. Denke das man sich dann besser zusammenreimen kann wo das Problem ist.


mfg
Alexander

Herli hat gesagt.:
Hi @ all,

ihr müsst mit mal wieder helfen ;-) und zwar gehts um folgendes:
Mit einer Scheife lese ich die Werte in der ersten Zeile über alle Spalten aus. Sobald der ausgelesene Wert einem vorgegebenen Wert entspricht, soll er sich die Spalte merken! Die ausgelesenen Zellen sind entweder leer oder sie enthalten einen Zahlenwert, der jedoch als Text formatiert ist. (strWert ist ein Variant)

Code:
            For j = 0 To intSpalten
               If strWert = shtWest.Cells(1, j).Value Then          '(Zeile,Spalte)
                  intColoumn = j
               End If
            Next
Ich erhalte einen Anwendungs- oder Objektdefininierten Fehler... Weiß jemand warum

Besten Dank in voraus!!
Michael
 
Hi,

ich bin mir nicht sicher aber wenn du sagst die Zellen können leer sein, dann nehm ich an meinst du Null. Vielleicht solltest du sicherstellen, dass Null (also nix) nicht existiert also statt Null "0" ersetzten oder die Nz()-Funktion nutzen.

weiß jetzt aber nicht ob das die Fehlerursache ist. Nur ne Idee....
 
Zurück