Problem mit einem Tutorial beim Kompilieren

Panic401

Grünschnabel
Hi,

Ich habe heute erst mit Visual Basic .Net angefangen und habe mir dazu ein Tutorial geholt. Angefangen hat das natürlich mit Hello World!. Also dem Tutorial nach sollte ich eine Datei Namens Hello World!.vb erstellen mit dem Editor oder dem richtigen Visual Basic 2008 öffnen den Code eingeben und speichern. Nun soll ich sie Kompilieren, doch es wurde nur gesagt das der Compiler die Datei C:/WINDOWS/Microsoft.net/V.xxxxxxx (x=Version)/vbc.exe ist und sonst nichts. Aber wenn ich die Datei ausführe kommt nur kurz ein schwarzes Konsolen Fenster in dem kurz etwas steht und sich dann wieder schließt. Also könnte mir bitte jemand erklären was genau ich mit Hello World!.vb und vbc.exe machen soll?
schonmal ein Danke im Voraus.
 
Gib mal in ein Konsolenfenster

Code:
C:/WINDOWS/Microsoft.net/V.xxxxxxx (x=Version)/vbc.exe "C:\Hello World!.vb" /out:C:\Test.exe

ein. (Wenn die Datei Hello World!.vb auf dem Laufwerk C: liegt)
 
Aus deinem Post schließe ich, dass du den Editor verwendest und über die Kommandozeile kompilieren willst. Ich empfehle dir, dass du dir die Visual Basic 2008 Express Edition kostenlos bei Microsoft herunterlädst und dein Projekt mit diesem anlegst und anschließend erstellst.
 
Definitiv Ansichtssache: Aber als absoluter Anfänger macht es letztlich ersteinmal mehr Sinn sich mit der Sprache, dem Syntax und Programmiertechniken auseinander zu setzen, als sich direkt mit den Details des Compilers herumzuschlagen.

Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn das Interesse daran besteht, da stimme ich dir zu, dass man sich auch mit diesen Dingen beschäftigt.

Aber ich denke wir sollten jetzt erstmal auf die Fortschritte von Panic401 warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück