Problem mit den Seitenrändern - Hilfe

knoppi

Grünschnabel
Hallo Forum,

ich hab folgendes Problem - und trotz Suche bisher nichts gefunden.

Ich möchte gerne mit W2000 Einladungskarten erstellen.

Dazu habe ich die Seite als DIN A5 im Querformat eingerichtet und alle Ränder etc. auf 0,00 gesetzt.

Ich habe dann eine Grafik eingefügt. Leider kommen beim Drucken immer Ränder -muss insoweit wohl am Drucker liegen - Canon BJC 6000 (taj schon etwas älter). Druckt wohl nicht über einen bestimmten Rand hinaus

Ich könnte mich ja an den Rand gewöhnen, wenn er überall eleichmäßig wäre, aber der ist rechts fast doppelt so breit wie links. kann ichd as irgendwie ändern ? - Bin seit fast vier Tagen am probieren.

Es muss doch möglich sein, die ganze Sache so einzurichten, dass die Grafik - wenn schon mit einem weißen Rand - dann aber mit einem gleichmäßigen Rand versehen wird.

In der Normalansicht ist die Grafik bis zum Rand gezogen. In der Druckansicht wird der weiße Rand schon angezeigt.

Help, bin total verzweifelt.

Gruß und schon jetzt thnx

J.Knopp
 
Cannon und einige andere ( fast alle (älteren) ) Tintenstrahldrucker haben einen unterschiedlichen Rand an der linken und rechten Seite, der daher kommt, das das Blatt irgendwo "transportiert" werden muss und der Druckkopf nichgt so weit an den Rand kommt!

Ich würde den Breiteren Rand ausmessen ( nach Ausdruck ) und dann in Word als festen Seitenrand festlegen!
 
Im Menü: Datei Seite einrichten kannst Du die Ränder millimetergenau einstellen.
Wenn Du dort für alle vier ränder eine 0 (Null) eingibst, fragt Word ob es korrigieren soll. Bestätige mit ja und du erhälst die minimalsten Randeinstellungen für deinen speziellen Drucker.

Im Menü Extras Optionen Ansicht kannst Du bei den Seitenlayoutoptionen die Anzeige der textbegrenzungen an oder abschalten.
 
Zurück