Z
ZuLtAn
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich bin gerade dabei, ein Online-Homepagegenerator via Perl zu schreiben, nur habe ich anscheinend ein Problem mit dem CHMOD...
Die fertig generierten Vorlagen sollen in einem dazugehörigen Verzeichniss gespeichert werden (das Verzeichniss wird ebenfalls vom Script erzeugt), dazu braucht das Verzeichniss aber den Mod 777 .... nur komm ich über 755 nicht hinweg
Was mach ich falsch ??? Hier mal der relevante Auszug aus meinem Script:
Es klappt alles wunderbar..., nur das das erstellte Verzeichniss nicht den MOd 777 sondern 755 bekommt und deswegen das Script die HTML-Datei dort nicht speichern kann..... ??
Wer kann helfen ????
THX !!
ich habe folgendes Problem:
Ich bin gerade dabei, ein Online-Homepagegenerator via Perl zu schreiben, nur habe ich anscheinend ein Problem mit dem CHMOD...
Die fertig generierten Vorlagen sollen in einem dazugehörigen Verzeichniss gespeichert werden (das Verzeichniss wird ebenfalls vom Script erzeugt), dazu braucht das Verzeichniss aber den Mod 777 .... nur komm ich über 755 nicht hinweg

Was mach ich falsch ??? Hier mal der relevante Auszug aus meinem Script:
Code:
#Verzeichniss wechseln (von cgi-bin ins root)
chdir
("/home/sites/www.templatenet.de/hpgr/")or die "Konnte Verzeichnis nicht wechseln";
#Neues Verzeichniss anlegen
mkdir ($title,0777);
#HTML-Datei erzeugen
$datei=">index.html";
open (datei,$datei);
print datei "$head $header $menue $footer";
close (datei);
print $query->redirect("http://www.freehitz.com/hpgr/$title/index.html");
Es klappt alles wunderbar..., nur das das erstellte Verzeichniss nicht den MOd 777 sondern 755 bekommt und deswegen das Script die HTML-Datei dort nicht speichern kann..... ??
Wer kann helfen ????
THX !!