Problem mit Boolean Object

  • Themenstarter Themenstarter C4D_Joe
  • Beginndatum Beginndatum
C

C4D_Joe

Hallo!
Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Objekt, aus welchem ich viele Hohlräume "herausschneiden" muss. So weit, so gut. Jetzt hat das ganze auch ca. 50 mal geklappt, aber jetzt ist anscheinend Schluss mit dem herausschneiden - Die Hohlräume entstehen einfach nicht mehr. Gibt es da eine Beschränkung im Boolean Object?

Danke,
Joe
 
Die Objekte sind geschlossen, es sind die gleichen wie 50 mal vorher auch!

Joe
 
OK, ich habe mal zwei Bilder gepostet: Auf dem ersten werden die markierten Fenster nicht herausgeschnitten, obwohl die Fenster vorne "funktionieren". Auf dem zweiten sieht man die Fenster von nahem, wobei mir aufgefallen ist, dass eins davon ja doch herausgeschnitten wird...? Vielen Dank,

Joe
 

Anhänge

  • C4d-fenster2.jpg
    C4d-fenster2.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 156
  • Nahansicht.jpg
    Nahansicht.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 135
Puh, das sind natürlich jede Menge Fenster :) Erstmal vorweg, ich habe keine Ahnung ob mein Tip was taugt, vielleicht sind es einfach "zuviele", wer weiß... ich persönlich mache es oftmals so, wenn ich mehrere kleine Objekte aus einem großen herausschneiden will: ich positioniere die kleinen Objekte dort, do sie ausgeschnitten werden sollen, dann verbinde ich sie alle zu einem einzigen Objekt, und schneide dies dann aus dem großen heraus.

Ciao,
Gordon
 
Das eine wird rausgeschnitten, wegen dem Nullobjekt. Wenn du das mit dem Nullobjekt machts in dem Boole-Objekt, dann nimmt er immer das 1. aus dem Nullobjekt, in dem Fall Fenster Mitte und den Rumpf. D.h. Alle Objekte im Nullobjekt zu einem Verbinden, sodass du in Boole nur noch 2 hast und fertig. Sollten noch mehr solcher Fenster kommen, immer verbinden machen und nur 2 Objekte ins Boole-Objekt reinpacken.

Tipp: Wenn du viel Sachen boolest, dann mach die Option Hohe Qualität aus bei Boole, ansonsten hast du schon bald arge Probleme. :-)
 
Hi!
GRUBER hat gesagt.:
Wenn du das mit dem Nullobjekt machts in dem Boole-Objekt, dann nimmt er immer das 1. aus dem Nullobjekt,...
Hoffe, ich mißverstehe Dich nicht, aber so stimmt das nicht: man kann durchaus Objekte unterhalb eines Null-Objekts "gruppieren" und diese gemeinsam von einem Objekt abziehen lassen. Die Objekte innerhalb der Gruppe sollten sich dabei nur nicht "überschneiden"...

Ansonsten kann ich leider nur sagen, daß ich einiges versucht habe "Boole in die Knie zu zwingen", aber ob nun viele Polygone oder auch übertriebenes Dublizieren: er war sooo brav ;) :(

Liebe Grüße,
Mark.
 
Danke schonmal, aber die ganzen Objekte sind schon verbunden! Immer so ca. 20 Fenster bilden ein Objekt, und die sind alle einem Null-Objekt untergeordnet. Wie gesagt, die neuen Fenster in der Mitte hab ich genauso gemacht wie die vorne!

Joe
 
@ Mark: So waren meine Erfahrungen mit C4D eben. Aber das hab ich nich gewusst, dachte immer das erste Objekt im Nullobjekt wird geboolt. Tja so kann man sich irren. Und zu deinem "Boole in die Knie zwingen". Ich habs geschafft, aber frag nich wie lange das Programm gebraucht hat um auch nur das in Wireframes anzuzeigen. War ein Sehr hochauflösendes Objekt mit vielen Unterteilungen und dann hab ich ca 20 x geboolt mit hoher Qualität. Folge: Nach 35 minuten sah ich das erste mal das in Wireframe. Und ich hab wirklich kein schlechten Rechner (wenns auch keine Workstation ist). 2,8 GHz und 1024 Ram, das ist schon einiges heutzutage würde ich sagen (obwohl es natürlich viiiiiiiiiiiiieeeeeel bessere Hardware gibt als meine :-) ) Naja soviel dazu.
 

Neue Beiträge

Zurück