Hallo,
ich habe folgenden Code:
txtUmsatz4.Text = (db4StartUmsatz + (db4EndUmsatz - db4StartUmsatz) *
(DateTime.Now.Subtract(StartZeit).TotalMilliseconds / 1000 /
dblAnzahlSekundenBisRequery)).ToString("N2");
Hier wird mir der Umsatz ermittelt und in die TextVariable (txtUmsatz4)
übergeben.
txtAuftragseingang4.Text = (db4StartAuftragseingang +
(db4EndAuftragseingang - db4StartAuftragseingang) *
(DateTime.Now.Subtract(StartZeit).TotalMilliseconds / 1000 /
dblAnzahlSekundenBisRequery)).ToString("N2");
Nochmal dasselbe diesmal wird der Auftragseingang ermittelt und übergeben.
Nun benötige ich eine Berechnung, und zwar mmuss ich den Umsatz teilen durch
den Auftragseingang.
Ich habe es mit einer komplett neuen Abfrage probiert, was ja eigentlich
quatsch ist da in den Variablen ja schon das Ergebnis steht, jedenfalls das
hat dann so ausgesehen, aber auch nicht funktioniert:
txtBook2Bill4.Text = (db4StartUmsatz + (db4EndUmsatz - db4StartUmsatz) /
(db4StartAuftragseingang + ((db4StartAuftragseingang - db4EndAuftragseingang)
* 100 * (DateTime.Now.Subtract(StartZeit).TotalMilliseconds / 1000 /
dblAnzahlSekundenBisRequery)))).ToString("N2");
Naja und nun versuche ich die ganze Zeit direkt mit den Variablen zu rechnen:
txtBook2Bill4 = txtUmsatz4/ txtAuftragseingang4
Allerdings bekomme ich immer eine MMeldung das ich bei double Operatoren das
nicht machen kann. Muss ich die Variablen erst irgendwie initialisieren? Bin
leider nicht so der Könner, weiss jemand rat?
Also Lösungsansatz habe ich dann folgenden Tipp bekommen:
"Du solltest numerische Variablen deklarieren, dann ihnen Werte bzw.
Rechergebnisse zuweisen und zum Schluss diese Werte in Zeichenketten
umwandeln und den Text-Eigenschaften der Objekte zuweisen, z.B. so:"
Dim v1 As Double = db4StartUmsatz + (db4EndUmsatz - db4StartUmsatz) *
(DateTime.Now.Subtract(StartZeit).TotalMilliseconds / 1000 /
dblAnzahlSekundenBisRequery)
Dim v2 As Double = db4StartAuftragseingang +
(db4EndAuftragseingang - db4StartAuftragseingang) *
(DateTime.Now.Subtract(StartZeit).TotalMilliseconds / 1000 /
dblAnzahlSekundenBisRequery)
Dim v3 As Double = v1/v2
txtUmsatz4.Text = v1.ToString("N2")
txtAuftragseingang4.Text = v2.ToString("N2")
txtBook2Bill4.Text = v3.ToString("N2")
Leider ist der Code halt in VB (der Tip) und ich bekomme Fehlermeldungen
bezüglich fehlender ";".
Ich bin absoluter Anfänger in C und das vorhandene Projekt habe ich bekommen
um es anzupassen was mir gerade arge Probleme bereitet. WEiss jemand wie ich
das Problem beheben kann mit den ";"? Oder hat ein Codebeispiel?
ich habe folgenden Code:
txtUmsatz4.Text = (db4StartUmsatz + (db4EndUmsatz - db4StartUmsatz) *
(DateTime.Now.Subtract(StartZeit).TotalMilliseconds / 1000 /
dblAnzahlSekundenBisRequery)).ToString("N2");
Hier wird mir der Umsatz ermittelt und in die TextVariable (txtUmsatz4)
übergeben.
txtAuftragseingang4.Text = (db4StartAuftragseingang +
(db4EndAuftragseingang - db4StartAuftragseingang) *
(DateTime.Now.Subtract(StartZeit).TotalMilliseconds / 1000 /
dblAnzahlSekundenBisRequery)).ToString("N2");
Nochmal dasselbe diesmal wird der Auftragseingang ermittelt und übergeben.
Nun benötige ich eine Berechnung, und zwar mmuss ich den Umsatz teilen durch
den Auftragseingang.
Ich habe es mit einer komplett neuen Abfrage probiert, was ja eigentlich
quatsch ist da in den Variablen ja schon das Ergebnis steht, jedenfalls das
hat dann so ausgesehen, aber auch nicht funktioniert:
txtBook2Bill4.Text = (db4StartUmsatz + (db4EndUmsatz - db4StartUmsatz) /
(db4StartAuftragseingang + ((db4StartAuftragseingang - db4EndAuftragseingang)
* 100 * (DateTime.Now.Subtract(StartZeit).TotalMilliseconds / 1000 /
dblAnzahlSekundenBisRequery)))).ToString("N2");
Naja und nun versuche ich die ganze Zeit direkt mit den Variablen zu rechnen:
txtBook2Bill4 = txtUmsatz4/ txtAuftragseingang4
Allerdings bekomme ich immer eine MMeldung das ich bei double Operatoren das
nicht machen kann. Muss ich die Variablen erst irgendwie initialisieren? Bin
leider nicht so der Könner, weiss jemand rat?
Also Lösungsansatz habe ich dann folgenden Tipp bekommen:
"Du solltest numerische Variablen deklarieren, dann ihnen Werte bzw.
Rechergebnisse zuweisen und zum Schluss diese Werte in Zeichenketten
umwandeln und den Text-Eigenschaften der Objekte zuweisen, z.B. so:"
Dim v1 As Double = db4StartUmsatz + (db4EndUmsatz - db4StartUmsatz) *
(DateTime.Now.Subtract(StartZeit).TotalMilliseconds / 1000 /
dblAnzahlSekundenBisRequery)
Dim v2 As Double = db4StartAuftragseingang +
(db4EndAuftragseingang - db4StartAuftragseingang) *
(DateTime.Now.Subtract(StartZeit).TotalMilliseconds / 1000 /
dblAnzahlSekundenBisRequery)
Dim v3 As Double = v1/v2
txtUmsatz4.Text = v1.ToString("N2")
txtAuftragseingang4.Text = v2.ToString("N2")
txtBook2Bill4.Text = v3.ToString("N2")
Leider ist der Code halt in VB (der Tip) und ich bekomme Fehlermeldungen
bezüglich fehlender ";".
Ich bin absoluter Anfänger in C und das vorhandene Projekt habe ich bekommen
um es anzupassen was mir gerade arge Probleme bereitet. WEiss jemand wie ich
das Problem beheben kann mit den ";"? Oder hat ein Codebeispiel?