Problem beim Umbenenenn von Dateien

takidoso

Erfahrenes Mitglied
Hallo und Halli,
ich habe ein recht drolliges Phänomen...
Eine Anwendung, die dazu da ist andere mehr fachlche anwendungen zu starten, de Dateien verarbeiten bzw. genereeren, benennt die generierten Dateien auf einen finalen Namen um, damt eventuelle Konsumentern dieser Dateien wssen, dass diese Datei nun abgreifbar ist.
Das funktioniert auch in der Regel recht gut. Nun ist es aber bei einer fachlichen Anwendung so dass es drolligerweise mit einer bestimmten Datei, die von ihr generiert wird, es nicht immer funktionert mit dem Umbenennen. File.renameto(File) bietet dazu ja einen boolean als Returnwert.
Nun Frage ich mich, da ich laut logs von der fachlichen Anwendung aber deutlich ein schließen besagten Datetyps nachweisen kann, was da eigentlich für das renamto in der übergeordneten Anwendung störend wrkt, dass sie nicht immer des Dateien umbenennen kann.
Gibt es da über Java de Möglchket z.B. noch darauf zugreifende Prozesse/Threads heruszufinden und für eine Problemlösungsunterstüzung auszugeben?

Währe sehr dankbar für Hinweise

Takidoso
 
Hi.

Es könnte auch an einem aktiven Anti-Virus Programm liegen, welches die Datei erstmal untersuchen möchte bevor es anderen Anwendungen Zugriff darauf gestattet.

Von Java aus hast du wenig Möglichkeiten die Ursache herauszufinden.

Du könntest mit Hilfe von Sysinternals' procmon die Zugriffe auf die Datei protokollieren lassen.
 
Hallo
Ahh, danke für den Tipp,
ch arbeite z.Z. auf Windows XP
Ist "Sysinternals' procmon" ein Programm ist welches standardmäßig existiert, und kann man es auch als normal sterblcher User (keine Admnrechte) aufrufen/verwenden?
 
Ja ich verwende Windows (XP). Kannst Du mr sagen was UAC ist?

UAC = User Account Control.
Gibt es aber nur seit Windows Vista (du/ihr solltest unbedingt mal euer Betriebssystem upgraden!).

Ist "Sysinternals' procmon" ein Programm ist welches standardmäßig existiert, und kann man es auch als normal sterblcher User (keine Admnrechte) aufrufen/verwenden?
Eine Suche bei Google hätte folgendes ergeben:
Process Monitor

Dieses Tool und all andere, die ich kenne, bräuchten aber Admin-Rechte!
 
Ansonsten ist das Fehlschlagen dieser Operation auf einem Mehrprozess-System wirklich keine unnatürliche Sache. Es kann immer irgendein Programm geben welches die Datei gerade in dem Moment geöffnet hat wenn du sie umbenennen willst.

Probier es einfach ein paar mal umzubennen - mit einer kurzen (z.B. 150ms) Pause zwischendurch, begrenzt auf max. n Versuche.
 
UAC = User Account Control.
Gibt es aber nur seit Windows Vista (du/ihr solltest unbedingt mal euer Betriebssystem upgraden!).

Öhm, Also wenn ich die Wahl zwischen Vista und XP hätte würde ich lieber XP nehmen. Ich denke auch nicht, dass es einen Grund geben sollte das Betriebssystem zu updaten (oder irre ich mich da, außer man hat jetzt wirklich ein uraltes).
 
Zuletzt bearbeitet:
@timestamp: Der Support für Windows XP hat schon deutlich nachgelassen (Mainstream Support bis 14.04.2009) und wird spätestens bis 08.04.2014 vollständig eingestellt. Viele wichtige Sicherheitsupdates gibt es sowieso nicht mehr und auch einige wichtige Sicherheitsfeatures fehlen.
 
Leider ist das mit dem Betriebssystem in Betrieben gesetzt und kann nicht auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn so mir nix dir nix ausgesucht werden. (Ich rede hier eben nicht von Rechnern daheim).
Voraussichtlich werden wir bis Ende des Jahres auf Windows 7 umgestellt, das wäre doch dann mal wieder ein Lichtblick.
Auch ist in größeren Betrieben es eher unüblich Adminrechte zu bekommen :-(.
Irgendwie ist es halt mit dem nicht umbenennen können etwas misteriös. Es kann eigentlich so auf den ersten Blick nur an meiner Anwendung selbst liegen, da wüßte leider nur nicht wo, zumal es früher problemlos ging. Der Tipp, dass es an einem Virenscanner liegen könnte, ist eine interessante Spur.

Danke erstmal für die Ideen.

Takidoso
 
Zurück