Problem beim Abspielen eigener DVDs nach Authoring

HCWD

Erfahrenes Mitglied
So meine liebe Tutorial-Community...

ich bräucht eure hilfe. folgendes ist geschehen:

ich habe ne kommunion aufgenommen von einem nachbarn seiner tochter. habe diese aufnahme mit einer Sony DCR-VX2100E (MINI-DV) gemacht.

danach alles mit Pinnacle Studio 10 auf festplatte gezogen, bearbeitet, mit effekten geschmückt und auf einer DVD gebrannt. (VIDEO: 8000 Bitrate, DVD auflösung PAL (Ausgabeformat: MPEG2) / AUDIO: PCM Kodierung)

jetzt lege ich es in unseren dvd player/recorder, der am fernseher angeschlossen ist und es funktioniert einwandfrei. jedoch wenn ich in billigere Modele von diversen DVD Playern von freunden, nachbarn oder sonst wen einlege, hängt es sich an unterschiedlichen stellen auf oder es entstehen ganz kurz größeres farbverpixelungen (oder sonst komische unangenehme nebeneffekte)

meine frage hierzu: was mach ich falsch? sind eventuell irgendwelche einstellungen falsch eingerichtet oder hab ich etwas übersehen. Zu den angaben kann ich nicht viel genaueres sagen, weil man da zwischen DVD Qualität und DV auswählen kann (schlechteres kommt nicht in frage). wie könnte man dieses Problem beheben?

Greetz
 
Hallo!

Verringere mal die Bitrate des Videos auf etwas um die 7000kbit/s. 8000 plus ca 192 Stereoton sind zwar generell zulässig, ich habe aber auch festgestellt, dass sich manche Geräte schon damit schwer tun. Könnte aber auch an "günstigen" oder fehlerhaft/zu schnell verbrannten Rohlingen liegen...

mfg

axn
 
ok. hab ich mal versucht, hab des jetzt in 7000, 6000 und 5000 gebrannt. man merkt schon die quali unterschiede. jedoch die genannten fehler sind immernoch vorhanden. das problem ist ja, im handbuch steht, dass es mit den einstellungen, die ich vorgenommen habe, eigentlich 99.9% gehen soll. jedoch ist bei mir es nicht der fall. hab dies auch mit fester und variabler bitrate versucht. jedoch entstehen dabei noch andere bild fehler... bei variabler hängt sich sogar der film auf und man muss die dvd wieder raus nehmen, um wieder mit ihr weiter zu arbeiten.

brenner ist erst frisch von letzer woche gekauft: LG DVD-RAM BRENNER (genaues model hab ich vergessen, jedoch ein standard model mit dual-layer funktion) rohlinge sind einfache 4.7 GB DVDs von sony und tevion (damit ich testen kann ob es an der rohling liegt).

ich verzweifele so langsam an dem ding.
 
OK, dann versuch mal folgendes: Fenster auf -> DVD Player raus..:D Im Ernst, keine Ahnung. Deine Parameter sind in Ordnung, und wenn es auf einem anderen Player läuft...

Zu allem Übel muss ich dich trotz mangelnder Auskunft auch noch auf deine durchgehende Kleinschreibung hinweisen...:)

mfg

axn
 
sry. Ich bin es eben gewohnt im Internet alles klein zu schreiben. Meine Posts dauern somit fast dreifach so lange sie zu verfassen als wenn ich klein schreiben würde ^^
 
:) Noch kleine Tips, die helfen könnten:
1. Die DVD langsamer brennen. Mal mit 1x, 2x oder 4x versuchen.
2. DVD-R-Rohlinge benutzen, die sind von DVD-Playern erster Stunde besser lesbar.
3. Zum Testen mal ne DVD-RW kaufen, dann hält sich der Verbrauch in Grenzen.

Tatsache ist, dass bei schnellen DVD-Brenngeschwindigkeiten die Medien - wenn
man es genau nimmt - gar nicht mehr lesbar sind, weil da soviel zu schwach oder
falsch gebrannt ist. Zum Glück hilft da oft genug die Fehlerkorrektur, die in Daten-DVDs
vorhanden ist ( Video-DVD ist im Grunde genommen auch eine Daten-DVD im Gegensatz
zu einer VCD )

Hier etwas zum Thema :) http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/dvd_brenner_roundup2/
mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
ok...

ich hab mal die brenneinstellungen von pinnacle überprüft und es wird von der langsamsten geschwindigkeit gebrannt (2x). DVD-R werden auch benutzt. somit sind diese kriterien eingehalten.

es muss anscheinend an etwas anderem liegen.
 
Hi,

ich tippe mal darauf, das es doch an den Rohlingen liegt.

Ich kenne ein analoges Problem mit DVD Playern,
die einfach nicht mit aktuellen DVD Rohlingen klar kommen
und Fehler produzieren.
Dummerweise lassen sich bei den DVD Playern auch
keine neuen Firmwares updaten.

Ich habe bei mir aber feststellen können, das DVD-RW Rohlinge
von Verbatim ganz gut auf den Problem-Playern liefen.
Das lag wohlmöglich auch daran, das sie von Haus aus auch
nur für langsamere Brenngeschwindigkeiten ausgelegt waren.

Vielleciht hilft dir das ein wenig weiter.
 
An deine Hilfestellung hab ich heute auch etwas im Netz gelesen. Anscheinend ist es generell so mit bestimmten DVD-Playern. Diese sind einfach nicht für selbst gebrannte Rohlinge geeignet. Jedoch will ich dann wissen, was die OrginalDVD so orginal macht? ^^

Außer, dass sie eine spezifische Beschreibungsschicht hat, die jedoch beim Lesen kein Unterschied macht, ist sie gleich mit der HomeRohling. Ich versteht dies nicht!
 
Zurück