Hallo allerseits,
ich versuche mich derzeit mit Datenbanken, habe auch schon ein paar Grundkenntnisse aneignen können.
Aber eine relationale Datenbank zu erstellen versteh ich immer noch nicht.
Bei leichten Beispielen ist das eindeutig, aber ich schaffe es nicht diese Beispiele auf mein Problem zu übertragen.
Hier versuche ich es mal zu beschreiben:
In einem Formular möchte ich Fragebögen anlegen lassen:
Ein Fragebogen besteht aus min.10 Themen.
Ein Thema besteht aus mind. 10 Fragen.
Ein Nutzer (bzw. Befragter) füllt den Bogen aus:
Es sollen folgende Daten beim Ausfüllen eines Formulars in der Datenbank gespeichert werden:
Email (Der Nutzer erhält eine Nachricht mit dem Ergebnis)
Gruppe (Der Nutzer kann weitere Nutzer einladen, das Ergebnis soll dann den Mittelwert der Eingaben aller zur Gruppe gehörigen Nutzer sein)
Name des Formulars (so kann man das Formular eindeutig indentifizieren und entsprechend die Fragen zu den Antworten)
Antworten (Die Antworten sollen gespeichert werden für eine Auswertung, alle Antworten sind Zahlenwerte)
Ich habe versucht, das erstellen einer neuen Tabelle für ein Formular zu verhindern, aber bin mir nicht sicher ob es im Rahmen einer rel. Datenbank funktioniert, oder elegant wäre.
Anyway, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, diese Daten abzubilden und mir das ggf. erklären, vielleicht steige ich dann ja mal dürch
Beste nachösterliche Grüße und vielen Dank im voraus,
Avarius
ich versuche mich derzeit mit Datenbanken, habe auch schon ein paar Grundkenntnisse aneignen können.
Aber eine relationale Datenbank zu erstellen versteh ich immer noch nicht.

Bei leichten Beispielen ist das eindeutig, aber ich schaffe es nicht diese Beispiele auf mein Problem zu übertragen.
Hier versuche ich es mal zu beschreiben:
In einem Formular möchte ich Fragebögen anlegen lassen:
Ein Fragebogen besteht aus min.10 Themen.
Ein Thema besteht aus mind. 10 Fragen.
Ein Nutzer (bzw. Befragter) füllt den Bogen aus:
Es sollen folgende Daten beim Ausfüllen eines Formulars in der Datenbank gespeichert werden:
Email (Der Nutzer erhält eine Nachricht mit dem Ergebnis)
Gruppe (Der Nutzer kann weitere Nutzer einladen, das Ergebnis soll dann den Mittelwert der Eingaben aller zur Gruppe gehörigen Nutzer sein)
Name des Formulars (so kann man das Formular eindeutig indentifizieren und entsprechend die Fragen zu den Antworten)
Antworten (Die Antworten sollen gespeichert werden für eine Auswertung, alle Antworten sind Zahlenwerte)
Ich habe versucht, das erstellen einer neuen Tabelle für ein Formular zu verhindern, aber bin mir nicht sicher ob es im Rahmen einer rel. Datenbank funktioniert, oder elegant wäre.
Anyway, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, diese Daten abzubilden und mir das ggf. erklären, vielleicht steige ich dann ja mal dürch

Beste nachösterliche Grüße und vielen Dank im voraus,
Avarius