javainselhopper
Grünschnabel
Hello Guys und alle anderen,
da ich leider lange im Krankenhaus lag, hab ist das Thema Vererbung an mir vorbeigegangen. Jetzt soll ich ein Übungsprogramm erstellen und ich weiß nicht so recht wie ich das hinbekommen soll. Ich würde mich echt freuen wenn hier jemand rumsurft der mir da weiter helfen kann...
Ich beschreibe mal die Aufgabenstellung:
Es soll ein Programm zur Verwaltung von Daten über die Beschäftigten und Studierenden einer
Fachhochschule entwickelt und dokumentiert werden.
Für jede Person sollen (mindestens) folgende Daten erfasst werden können:
? Vorname
? Nachname (aktueller, Geburtsname)
? ein Kennzeichen für das Geschlecht (m, w)
? Geburtsdatum (TT, MM, JJJJ)
? Geburtsort (Ort, Land)
? Nationalität
? Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land)
? private Telefonnummer
(Vorwahl, Anschluss)
Für Studierende sollen zusätzlich (mindestens) folgende Daten erfasst werden können:
? Fachbereich
? Studiengang
? Matrikelnummer
? Datum der Immatrikulation (TT, MM, JJJJ)
? Datum der Exmatrikulation (TT, MM, JJJJ)
? Heimatanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land)
? E-Mail-Adresse
Für Beschäftigte sollen zusätzlich (mindestens) folgende Daten erfasst werden können:
? Ort des Dienstzimmers (Gebäude, Raum)
? dienstliche Telefonnummer (Vorwahl, Anschluss)
? Fax-Nummer
? E-Mail-Adresse
? Funktion (Schreibkraft, Verwaltungsangestellte(r), Laboringenieur(in), Professor(in))
Für Professoren sollen zusätzlich (mindestens) folgende Daten erfasst werden können:
? Fachbereich
? Studiengang
? Sprechstunde (Wochentag, Uhrzeit)
Sehen Sie im Programm (zunächst nur) vor, dass
Daten über mehrere Personen (Studierende, Angestellte, Professoren) erfasst und im Hauptspeicher
gehalten werden können;
die zuvor erfassten Daten nacheinander (in geeignet strukturierter Weise) auf dem Bildschirm
wieder ausgegeben werden können.
[Hinweis:
? Bei dieser Aufgabe kommt es vor allem auf den Entwurf geeigneter Klassen (Klassenhierarchie)
an. Die Programmsteuerung und die Ein- und Ausgabe können einfach gehalten werden.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus und wünsche Euch einen schönen Abend.
Maria
da ich leider lange im Krankenhaus lag, hab ist das Thema Vererbung an mir vorbeigegangen. Jetzt soll ich ein Übungsprogramm erstellen und ich weiß nicht so recht wie ich das hinbekommen soll. Ich würde mich echt freuen wenn hier jemand rumsurft der mir da weiter helfen kann...
Ich beschreibe mal die Aufgabenstellung:
Es soll ein Programm zur Verwaltung von Daten über die Beschäftigten und Studierenden einer
Fachhochschule entwickelt und dokumentiert werden.
Für jede Person sollen (mindestens) folgende Daten erfasst werden können:
? Vorname

? Nachname (aktueller, Geburtsname)
? ein Kennzeichen für das Geschlecht (m, w)
? Geburtsdatum (TT, MM, JJJJ)
? Geburtsort (Ort, Land)
? Nationalität
? Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land)
? private Telefonnummer

Für Studierende sollen zusätzlich (mindestens) folgende Daten erfasst werden können:
? Fachbereich
? Studiengang
? Matrikelnummer
? Datum der Immatrikulation (TT, MM, JJJJ)
? Datum der Exmatrikulation (TT, MM, JJJJ)
? Heimatanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land)
? E-Mail-Adresse

Für Beschäftigte sollen zusätzlich (mindestens) folgende Daten erfasst werden können:
? Ort des Dienstzimmers (Gebäude, Raum)
? dienstliche Telefonnummer (Vorwahl, Anschluss)
? Fax-Nummer
? E-Mail-Adresse

? Funktion (Schreibkraft, Verwaltungsangestellte(r), Laboringenieur(in), Professor(in))
Für Professoren sollen zusätzlich (mindestens) folgende Daten erfasst werden können:
? Fachbereich
? Studiengang
? Sprechstunde (Wochentag, Uhrzeit)
Sehen Sie im Programm (zunächst nur) vor, dass
Daten über mehrere Personen (Studierende, Angestellte, Professoren) erfasst und im Hauptspeicher
gehalten werden können;
die zuvor erfassten Daten nacheinander (in geeignet strukturierter Weise) auf dem Bildschirm
wieder ausgegeben werden können.
[Hinweis:
? Bei dieser Aufgabe kommt es vor allem auf den Entwurf geeigneter Klassen (Klassenhierarchie)
an. Die Programmsteuerung und die Ein- und Ausgabe können einfach gehalten werden.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus und wünsche Euch einen schönen Abend.
Maria