Hallo Leute ich bins mal wieder der Banni
,
Heute hab ich mal wieder eine kleine frag zur Programmierung, die ihr sicherlich mit leichtigkeit bewwältigen könnt.
Also:
So, ich soll jetzt diesen Code in eine Fuktion packen, keine Klasse, sondern eine Funktion.
Im Hauptprogramm soll also dann nur noch der Aufruf der Funktion sein, und das Programm läuft sauber ab.
Habt ihr ne Ahnung wie dies umsetzbar ist ?
Ich bin für jede Hilfreiche Antwort sehr dankbar, euer Banni

Heute hab ich mal wieder eine kleine frag zur Programmierung, die ihr sicherlich mit leichtigkeit bewwältigen könnt.
Also:
Code:
cout <<"\nWas fuer ein Volumen hat der Tank ?:\t ";
cin >> volumen;
cout <<"\nAlter Kilometerstand:\t ";
cin >> altkmS;
cout <<"\nKilometerstand jetzt:\t ";
cin >> neukmS;
gefahren = neukmS - altkmS;
cout <<"\nBisher gefahren:\t " << gefahren;
cout <<"\n\nWie voll ist der Tank jetzt (%) ?:\t ";
cin >> tankinhalt;
ergti = tankinhaltjetzt(volumen, tankinhalt);
cout <<"\nDer Tank hat jetzt noch " << ergti; cout <<" Liter";
ergver = verbrauchS(volumen, ergti);
cout <<"\nDas Auto hat " << ergver; cout <<" Liter bisher verbraucht";
ergkm = km(ergver, gefahren);
cout << std::setprecision(2) << std::fixed;
cout <<"\nDas Auto verbraucht " <<ergkm ; cout <<" Liter auf 100 km";
ergstr = strecke(ergti, ergkm);
cout <<"\nDas Auto kann noch " <<ergstr ; cout <<" km fahren";
cout <<"\n\nSoll das Programm wiederholt werden (J/N) ?:\t ";
cin >> wdh;
So, ich soll jetzt diesen Code in eine Fuktion packen, keine Klasse, sondern eine Funktion.
Im Hauptprogramm soll also dann nur noch der Aufruf der Funktion sein, und das Programm läuft sauber ab.
Habt ihr ne Ahnung wie dies umsetzbar ist ?
Ich bin für jede Hilfreiche Antwort sehr dankbar, euer Banni