Premiere 6.5 auch ohne Echtzeit-Videokarte ?

W

wasndas?

Hello,
soll grad einen Videoarbeitsplatz mit Premiere 6.5 einrichten.

Einige sagen ab Ver.6.5 bräuchte man keine Echtzeit-Videokarte mehr.

dafür braucht man dann wahrscheinlich orntlich Rechenpower.

Das ganze soll auf einem AMD 1800+ mit 512 DDR unter XP Pro laufen.
Grafikkarte ist ne Leadtec mit 64 MB und Geforce 440 Mx Chipsatz.

Dann kommt da noch ne olle Panasonic NV-DX 110 Digicam
leider ohne Firewire, sondern mit S-Video un Stereo-Audio in's Spiel.

Produziert werden sollen lediglich halbstündige Filmers ohne großen technischen Schnickschnack.

Hat jemand Erfahrung in 6.5 ohne Echtzeit-Videokarte?
wäre toll. ;)
 
Um Deine Videos in den Rechner zu bekommen brauchst Du schon irgend eine Grafikkarte mit S-Video oder Analog in. Dazu kannst Du auch eine entsprechende Grafik- oder TV-Karte nutzen. Wichtig ist allerdings - wenn Du direkt in Premiere capturen möchtest dass die Treiber von Premiere unterstützt werden. (Ich glaube ab Version 6.5 WDM-Treiber - oder irre ich mich da? (Frage ans Forum)) Falls die Treiber nicht unterstützt werden, dann nutze ein Shareware-Capture-Programm wie VirtualDub oder Amcap. Mit Premiere solltes Du dann die entsprechenden Daten öffnen können.

Formatiere Deine Festplatten aber unbedingt NTFS - um die 4GB Grenze zu umschiffen.

Wenn Ihr erst einmal Videoschnitt probieren wollt, dann braucht Ihr Euch gar nicht so teure Software wie Premiere zuzulegen. Im Windows XP soll man auch mit dem MovieMaker ganz ordentlich Vidoes für den Heimgebrauch schneiden können - habe ich gehört.

Die Rechenpower sollte für den heimgebrauch genügen.
 
Zurück