Hi,
ich habe mich jetzt 2-3 Wochen in ein JSF-Projekt reingearbeitet und zur Übung eine Useranmeldung mit Sicherheitsaspekten realisiert. Nun möchte ich mein Projekt fortsetzen und wollte eigentlich auf Liferay umsteigen, da ich mich dann voll auf die Schwerpunkte meines Projekts konzentrieren kann. D.h. ich müsste kein Admintool schreiben, sondern könnte mein Projekt als Portlet in Liferay integrieren.
Jetzt zu meinem Problem. Ich habe mir Tomcat runtergeladen, Liferay per Hand installiert (mit conf Datei usw) und jetzt mache ich mir Gedanken, dass ich Liferay auf einem gewöhnlichen Webhoster nicht installieren kann. Liege ich da richtig oder bieten Webhoster mittlerweile die Möglichkeiten an den Tomcat an Liferay anzupassen?
Da dies ein nicht gewerbliches Projekt wird (es kommt nur evtl AdSense dazu, um einen Bruchteil der Serverkosten zu decken) habe ich auch nicht die Möglichkeit 50-80 Dollar pro Monat für einen "offiziellen" Liferayhoster auszugeben. Wobei, wenn ich das Geld hätte dann würde ich mir eher einen JBoss AS Hoster suchen und mich in JBoss Portal einarbeiten
Nochmal zusammengefasst: kann ich den Tomcat eines Hosters im Normalfall so anpassen, das ich Liferay hinzuinstallieren kann (ich muss conf und catalina Dateien bearbeiten, externe Libs hinzuinstallieren) oder führt kein Weg an einem "teuren" Hoster vorbei?
Das war schon
Alex
Edit: Sorry ich hätte intensiver googlen sollen. Ich habe nun einen Webhoster für nen privaten Tomcat für 15 Dollar gefunden
EditEdit: Und gerade habe ich gemerkt das Liferay einen minimalen Heap Size von 128MB benötigt. Da wäre ich wieder bei 30 Dollar im Monat. Ich denke ich werde weiterhin alles selbst programmieren. Das sieht dann schlechter aus, bietet weniger Sichherheit als die ausgereiften Komponenten, aber ich habs selbst gemacht und es ist deutlich billiger zu hosten
ich habe mich jetzt 2-3 Wochen in ein JSF-Projekt reingearbeitet und zur Übung eine Useranmeldung mit Sicherheitsaspekten realisiert. Nun möchte ich mein Projekt fortsetzen und wollte eigentlich auf Liferay umsteigen, da ich mich dann voll auf die Schwerpunkte meines Projekts konzentrieren kann. D.h. ich müsste kein Admintool schreiben, sondern könnte mein Projekt als Portlet in Liferay integrieren.
Jetzt zu meinem Problem. Ich habe mir Tomcat runtergeladen, Liferay per Hand installiert (mit conf Datei usw) und jetzt mache ich mir Gedanken, dass ich Liferay auf einem gewöhnlichen Webhoster nicht installieren kann. Liege ich da richtig oder bieten Webhoster mittlerweile die Möglichkeiten an den Tomcat an Liferay anzupassen?
Da dies ein nicht gewerbliches Projekt wird (es kommt nur evtl AdSense dazu, um einen Bruchteil der Serverkosten zu decken) habe ich auch nicht die Möglichkeit 50-80 Dollar pro Monat für einen "offiziellen" Liferayhoster auszugeben. Wobei, wenn ich das Geld hätte dann würde ich mir eher einen JBoss AS Hoster suchen und mich in JBoss Portal einarbeiten

Nochmal zusammengefasst: kann ich den Tomcat eines Hosters im Normalfall so anpassen, das ich Liferay hinzuinstallieren kann (ich muss conf und catalina Dateien bearbeiten, externe Libs hinzuinstallieren) oder führt kein Weg an einem "teuren" Hoster vorbei?
Das war schon
Alex
Edit: Sorry ich hätte intensiver googlen sollen. Ich habe nun einen Webhoster für nen privaten Tomcat für 15 Dollar gefunden

EditEdit: Und gerade habe ich gemerkt das Liferay einen minimalen Heap Size von 128MB benötigt. Da wäre ich wieder bei 30 Dollar im Monat. Ich denke ich werde weiterhin alles selbst programmieren. Das sieht dann schlechter aus, bietet weniger Sichherheit als die ausgereiften Komponenten, aber ich habs selbst gemacht und es ist deutlich billiger zu hosten

Zuletzt bearbeitet: