Porblem: WinXP installieren ASUS P5BD

Drade

Mitglied
Hi,

ich habe das Problem dass ich bei der Installation von Windows XP nichtmal die Festplatte formatieren kann. Nachdem die Formatierung durchgelaufen ist, kommt ein Fehler und man muss den PC neustarten. Also komme ich nihtmal zum Installieren.
Habe schon viel gegoogelt, aber nicht wirklich was brauchbares gefunden.

Hardware:
-Intel C2D E6600
-ASUS P5B Deluxe
- 2x S-ATA HDD von Samsung
-ATI X1950XTX
-2GB DDR2 RAM Dual Channel

Und falls die Frage autauchen sollte: Beim Mainboard war kein SATA Treiber oder Ähnliches mit dabei.

Könnte mir da bitte jemand helfen?

//Edit
Die SATA Platten sind auf SATA1 & 2 gelegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Der Ansatz von "chefetutti" war schon mal wichtig, denn ohne Service-Pack 1 geht nix mit SATA ( steht auch im Handbuch ) !

Generell ist zu sagen das einige Antworten auf Deine Fragen vermutlich im Handbuch zu finden sind. Wenn Du das englische nicht lesen willst, gibt's auch ein deutsches als PDF zum Download auf der ASUS-Seite !

Dort steht z.B. auch, dass man die Platten im Standard-IDE Betrieb ( also kein RAID Verbund ) nicht auf SATA 1 & 2 sondern auf z.B. SATA 1 & 3 ( gibt auch noch andere Möglichkeiten, aber eben nicht 1 & 2 ) anschliessen soll.
Boot Laufwerk auf 1 und auf "MASTER" gejumpert ( Jumper auf Rückseite der Festplatte )
Zweites Laufwerk auf 3 oder 4 und auf "SLAVE" gejumpert.

Weiters ist darauf zu achten, dass im BIOS der SATA-Betrieb auf IDE gestellt ist bzw. auf RAID wenn Du die Platten im RAID-Verbund betreiben willst.
 
Hi,
danke für die antworten ich habe das Problem lösen können trotz SP1.

Lösung.:
Ich habe 2. HDD an den Raidcontroller angeschlossen. Anschließend habe ich mir einen SATA/RAID Treiber für das P5B auf der ASUS Seite runtergeladen und auf Floppy kopiert. Bei der Installation habe ich dann die Treiber mit der Taste F6 eingespielt. Anschließend war es ohne Probleme möglich die Platten zu formatieren/partitionieren und Windows aufzuspielen.

//Edit:

Ein zusätzlicher Fehler von mir war auch wie gesagt, dass ich die Platten beide auf Master gesetzt hatte da sie auf SATA 1&2 lagen. Es muss jeweils eine Platte auf einen roten SATA Anschluss (Master) und eine auf einen Schwarzen (Slave).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück