Hallo Leute,
ich bin neu hier und hab mich wegen den sehr guten Antworten angemeldet. Hab bis jetzt fast alles was ich in Java brauchte hier gefunden.
Hab leider jetzt ein Problem auf dem ich nicht recht eine Antwort weiß. Da ich nur Grundwissen in Java habe und mich mit Datenbanken noch nie beschäftigt habe.
Trotzdem möchte ich eine Datenbank für ein Pokerspiel Texes Holdem mit 2 Spielern erstellen und überlege mir wie ich dabei am besten vorgehen sollte, um später möglichst wenig Kopfschmerzen damit zu haben. Die Daten sollen dann statistisch analysiert werden d.h. Geschwindigkeit könnte zum Teil auch eine Rolle spielen. Ich möchte dabei jeweils die einzelnen Erhöhungen und die einzelnen Karten abspeichern.
Ich hoffe ihr wisst alle ungefähr wie ein Poker Spiel aussieht.
Ansonsten hier ein Link http://de.wikipedia.org/wiki/Texas_Hold’em.
Also meine Idee war folgender maßen:
Das Spiel lässt sich ja in eine preFlop, Flop, Turn und River Phase einteilen.
Ich Speichere meine Karten und die Karten am Flop,Turn usw. in ein Arraylist<int[2]>.
Den "Dealer" bzw der wer als erster dran ist , kann ich einfach in ein bool variable abspeichern.
Nun kommt das eigentlich Problem. Wie speichere ich am besten die Erhöhungen ab? Ich dachte wieder an Arraylist, jeweils für die einzelnen Situation also , flop , preflop usw. . mit einer geeigneten Codierung
z.B Wenn ich das erste wort habe(Dealer == false):
(10,20,10)--> ich hab um 10 erhöht , Gegner um 20 und ich bin mitgegangen.
(Dealer == true): Gegner als erster dran.
(10,20,10)--> Gegner erhöht um 10 ich erhöhe um 20 Gegner geht mit .
(0,0)--> Gegner setzt nicht und ich setze nichts.
Um es Später wieder zu analysieren müsste ich gucken wer als erster dran ist.
Wenn ich es so mache wie oben beschrieben( vielleicht habt ihr einen eleganteren Weg) wie sollte ich am besten das Ganze dann abspeichern?
Der Zugriff auf die Daten aus dem aktuellen Spiel sollte dabei möglichst schnell sein.
Ist überhaupt eine Datenbank nötig wie mySQL , Oracale... ? Wenn ja welche nehm ich am besten bzw. wie gehts am einfachsten und effizientesten?
Möchte mich ungern in eine "Datenbanksprache" einarbeiten und dann feststellen das es so nicht geeignet war.
Tut mir Leid das mein erster Beitrag so lang ist.Danke fürs lesen
.
Ich hoffe mein Problem ist halbwegs verständlich. Bin für jeden Tipp bzw Hinweis offen!
Gruß Labyrinth
ich bin neu hier und hab mich wegen den sehr guten Antworten angemeldet. Hab bis jetzt fast alles was ich in Java brauchte hier gefunden.
Hab leider jetzt ein Problem auf dem ich nicht recht eine Antwort weiß. Da ich nur Grundwissen in Java habe und mich mit Datenbanken noch nie beschäftigt habe.
Trotzdem möchte ich eine Datenbank für ein Pokerspiel Texes Holdem mit 2 Spielern erstellen und überlege mir wie ich dabei am besten vorgehen sollte, um später möglichst wenig Kopfschmerzen damit zu haben. Die Daten sollen dann statistisch analysiert werden d.h. Geschwindigkeit könnte zum Teil auch eine Rolle spielen. Ich möchte dabei jeweils die einzelnen Erhöhungen und die einzelnen Karten abspeichern.
Ich hoffe ihr wisst alle ungefähr wie ein Poker Spiel aussieht.
Ansonsten hier ein Link http://de.wikipedia.org/wiki/Texas_Hold’em.
Also meine Idee war folgender maßen:
Das Spiel lässt sich ja in eine preFlop, Flop, Turn und River Phase einteilen.
Ich Speichere meine Karten und die Karten am Flop,Turn usw. in ein Arraylist<int[2]>.
Den "Dealer" bzw der wer als erster dran ist , kann ich einfach in ein bool variable abspeichern.
Nun kommt das eigentlich Problem. Wie speichere ich am besten die Erhöhungen ab? Ich dachte wieder an Arraylist, jeweils für die einzelnen Situation also , flop , preflop usw. . mit einer geeigneten Codierung
z.B Wenn ich das erste wort habe(Dealer == false):
(10,20,10)--> ich hab um 10 erhöht , Gegner um 20 und ich bin mitgegangen.
(Dealer == true): Gegner als erster dran.
(10,20,10)--> Gegner erhöht um 10 ich erhöhe um 20 Gegner geht mit .
(0,0)--> Gegner setzt nicht und ich setze nichts.
Um es Später wieder zu analysieren müsste ich gucken wer als erster dran ist.
Wenn ich es so mache wie oben beschrieben( vielleicht habt ihr einen eleganteren Weg) wie sollte ich am besten das Ganze dann abspeichern?
Der Zugriff auf die Daten aus dem aktuellen Spiel sollte dabei möglichst schnell sein.
Ist überhaupt eine Datenbank nötig wie mySQL , Oracale... ? Wenn ja welche nehm ich am besten bzw. wie gehts am einfachsten und effizientesten?
Möchte mich ungern in eine "Datenbanksprache" einarbeiten und dann feststellen das es so nicht geeignet war.
Tut mir Leid das mein erster Beitrag so lang ist.Danke fürs lesen

Ich hoffe mein Problem ist halbwegs verständlich. Bin für jeden Tipp bzw Hinweis offen!
Gruß Labyrinth