PLZ Datenbank und ein Kombifeld mit Textfeldverbindung

hallo nochmal hab noch ein Problem und zwar wenn ich den Befehl form.submit() dort einfüge und dann noch zusätzlich im

Code:
<form name="bla" action="eintragen.php">

action Bereich eine Seite eintrage die eigentlich erst gestartet werden soll wenn ich auf den Submit button klicke.
Jedoch wird diese "eintragen.php" schon ausgeführt, wenn ich einen anderen Wert in dem Kombifeld auswähle

Gruß Rulor
 
Dann hast Du auf dem Kombifeld n JavaScript(!) ActionListener, der ein automatisches Submit durchführt.
 
Ben Ben hat mir geraten ich soll

<select name="bla" onChange="form.submit()">


reinpacken gibt es denn noch einen anderen Befehl umzu aktualisieren
 
Zum Aktualiesieren ja!

window.refresh()

aber damit kannst du dein Formular wie gesagt nur aktualiersieren, und nicht versenden. Das heisst die einzige möglichkeit wäre dann die Seite neu aufrufen.

// Edit
Mein Gott ich hab ja heute nur Tippschwierigkeiten. Fehler über Fehler *schäm* :-(


Gruß Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
ne genau sowat hab ich gesucht weil da skommt ja nur beim Kombifeld hin ;)

werd es mal ausprobieren thx melde mich dann nomma

edit: also der befehl geht irgendwie garnicht gibt es vielleicht irgedneine Syntax die ich beachten muss ? oder gibt es evtl nen anderen Befehl

ICh brauch ja nur ein Befehl der mir das aktuelle Fenster aktualisiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so als Info, wenn du das fenster aktualisierst, werden aber keine neuen Daten an dei nScript geschickt und somit sieht alles aus wie vorher,es sei es wurden irgendwelche Daten hinzugefügt.
 
in dem du das Formular abschickst. Dann eben die ausgewählte PLZ oder whatever als selected ausgibst (Ist deinenm Script ja bekannt, da es an sich selbst versendet wird) und list dann dazu entsprechend die Orte dazu aus (siehe mein vorletztes Post ;) )


Vom Ablauf:

1.) Nur PLZs anzeigen....
2.) bei Auswahl einer PLZ Form absenden
3.) Im Script PLZs auslesen, prüfen ob Script per POST oder GET eine PLZ empfangen hat, wenn ja bei der Ausgabe diese als "selected" ausgeben. Dann alle Orte zur PLZ auslesen und ausgeben.
4.) Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dei nScript müsse so aussehen (siehe kommentare)

PHP:
<?
	$befehl3 = "SELECT PLZ FROM orte";
	$anfrage3 = mysql_query($befehl3);
	$anzahl3 = mysql_num_rows($anfrage3);
	echo '<select name="menue4">';
	echo '<option>';
	echo '---';
	echo '</option>';
	if($anzahl3 > 0)
	{
		while($datensatz3 = mysql_fetch_array($anfrage3))
		{       
                        //Wenn Formular mit PLZ abesendet wurde und dieser der aktuellen entspreicht, diese slektieren
                        if( $_POST['plz'] == $datensatz3['PLZ'] )
                                     echo  '<option selected>';
                         else
                                     echo '<option>';
			echo $datensatz3['PLZ'];
			echo '</option>';
		}
	}
	else
	{
		echo '<option>';
		echo 'kein Eintrag vorhanden';
		echo '</option>';
	}
	echo '</select>';


       //wenn PLZ ausgewählt wurde, dazu die Orte auslesen
        if( $_POST['PLZ'] )
         {
            //hier der Code zum auslesen der Orte wo PLZ der DB == $_POST['PLZ']
         }
?>

Wird das nun ausgeführt (zum ersten mal) Werden nur die PLZs ausgelesen.
Wird dann eine PLZ ausgeführt ruft sich das Script selbst (per form.submit()) auf (Formtag fehtl halt noch im HTML). Dann erkennt das Script aha es wurde eine PLZ übergeben und seltzt die gewälte aktiv im Selectfeld. Des weiteren liest es dann zur PLZ die Orte aus.
Fehler werden hier allerdings nicht behandelt, z.B. was wenn PLZ übergeben wurde diese aber Falsch ist etc.
 
Zurück