Pixel auszählen

Kai Pflaume

Grünschnabel
Hallo!

Ich habe folgende Frage:

Ich brauche für eine Doktorarbeit ein Analyseverfahren von digitalen Röntgenbildern. Auf den Bildern ist ein Wurzelkanal eines Zahnes zu sehen, der zwei mal mit einem röntgenopaken Medikament gefüllt ist. Einmal gut, einmal weniger gut, was schon augenscheinlich erkennbar ist. Nun muss ich jedoch noch eine quantitative Aussage zur Füllung machen können, d.h. ich muss die Pixel zählen. Wie kann ich das anstellen? Ich habe mal einen Anhang an den Beitrag gehängt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
 

Anhänge

  • 1523560.jpg
    1523560.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 29
  • 1555070.jpg
    1555070.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 43
Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter. Jetzt muss ich mir noch einmal Gedanken darum machen, wie ich den Auswahlbereich begrenzen kann ohne dass die Umgebung zu sehr mit markiert wird.
 
Hallo,

Eine Auswahl zu erstellen, geht auf viele Wege.
  • Pipette
  • Pfadwerkzeug
  • Zauberstab
  • über den Farbbereich
  • Lassotool
  • ...

In deinem Fall würde ich zunächst ein wenig mehr Kontrast in das Bild bringen
und anschließend einer der o.g. Möglichkeiten anwenden. Am genauesten kannst
du dabei mit dem Pfadwerkzeug die gewünschte Auswahl erstellen.

Grüße
 
Hallo!

Es hat sich herausgestellt, dass das auszählen nicht funktioniert. Eine andere Möglichkeit ist jedoch, zwei Bilder voneinander zu subtrahieren. Wisst ihr wie man das mit Photoshop anstellen kann?


viele Grüße
 
Moin
Falls du Photoshop CS3 Extended hab ich einen Link für ich
http://www.adobe.com/de/designcenter/video_workshop/
Dort befinden sich Video-Workshops.
Wähle die Videos zu Photoshop CS3 Extended und dann den Workshop "Messwerkzeuge einsetzen".
Das könnte dir bei deinem Problem helfen.
Denn dort werden Messdaten in Pixeln über die genannten Auswahlwerkzeugen erzeugt und können gespeichert werden etc pp
 
Zurück