Piepton beim Rechner

Hattrix

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ein Beispiel:

Ich lösche eine E-Mail bei meinem Outlook Express und dabei kommt immer so ein Piepton von meinem Tower.

Wie kann ich das Abstellen?
 
Mh... ich kenne Outlook nicht... ich würde das Problem folgendermaßen lösen: PC auf, PC-Speaker vom Mainboard abklemmen und über die Stille beim löschen von Mails bei Outlook freuen... natürlich sind bei den meisten Mainboards die Speaker aufgelötet und abgesehen davon braucht man die bei eventuellen Biosproblemen *g*
Also meine alternative Lösung: Wenn du schon einen Offline-Client benutzen musst probiere mal Thunderbird aus ;)
 
Mit Outlook war nur ein Beispiel ... das ist bei fast jeder anwendung so, wenn man was bestätigen oder löschen muss. Es kommt halt vom Tower, also kein Softwareproblem!

Wie stellt man das aus?
 
Hi!

...hast Du eine Soundkarte bzw. ist diese Installiert? Kenne das nur, wenn eben diese nicht vorhanden ist...

Liebe Grüße,
Mark.
 
Um die PC-Speakers komplett auszuschalten, musst du in den Registry-Editor.
Start -> Ausführen -> "regedit" -> HKEY_CURRENT_USER/Control Panel/Sound

Dort kannst du sie deaktivieren indem du den Wert von ExtendedSound von "yes" auf "no"
setzt.

"yes" = PC-Speaker aktiviert
"no" = PC-Speaker deaktiviert

Ich weiß, dass dan natürlich gar keine Sounds mehr über die PC-Speakers abgespielt werden können, aber dein Problem wäre gelöst^^
 
Funktioniert leider nicht. Immer noch kommt das piepen!

Edit:
Ein Neustart half und es funktioniert. Habe aber das "beep" in der Registry auch auf "no" gesetzt! Endlich das piepen weg. PC-Speak braucht man sowieso nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Windows nicht... aber wenn dir das Bios einen Fehler mitteilt, macht es das durch piepen... wobei es auch welche gibt, die teilweise Sprachausgabe haben... ist mir aber noch nicht untergekommen :D
 
Bei Windows nicht... aber wenn dir das Bios einen Fehler mitteilt, macht es das durch piepen... wobei es auch welche gibt, die teilweise Sprachausgabe haben... ist mir aber noch nicht untergekommen :D

Ich weiß nicht, aber sind die Einstellungen in der Registry nicht unabhängig von den Bios-Einstellungen?
Ich meine, weil das Bios ja vor Windows startet. Und somit eigentlich keine Einstellungen der Windows Registry laden dürfte, oder liege ich da falsch?
 
Zurück