Das sind doch aber 2 verschiedene Dinge, oder ich habe dein erstes Problem nicht verstanden.
Du suchtest eine Möglichkeit, ein Java Programm aus einem Webfrontend zu starten und die Ergebnisse mit PHP darzustellen. Dabei gehe ich davon aus, Frontend und Java Prog laufen dabei auf einem Server (auf dem auch der zu durchsuchende Content liegt). Dazu hast du Vorschläge bekommen.
Wenn das funktioniert kannst du das Ganze erweitern, z.B. Frontend und javaProg laufen auf verschiedenen Servern. Dann kannst du mit SOAP die Kommunikation zwischen den beiden Teilen realisieren, indem du dein JavaProg als Webservice laufen lässt und die Anfragen auf dem Frontend an einen entsprechenden Client geschickt werden. Das Problem, -> Daten von PHP an Java zu schicken hast du dann auch, es sei denn du implementierst den Webclient im Frontend mit PHP.
Ich meine ja nur, das du den ersten Schritt vor dem Zweiten machen solltest. Sonst liest du dich aufwendig in SOAP ein, musst dich um die Implementierung in Java und PHP kümmern, die ganzen Sicherheitsaspekte mal außer Acht gelassen.