~SpArGs~
Erfahrenes Mitglied
tagchen..
hab eine frage zu folgendem tutorial welches auf tutorials.de gepostet wurde
--> http://www.tutorials.de/tutorials9684.html
sodele nun hab ich eine frage zu folgendem teil des scriptes:
falls ich noch mehere IF statements in dem teil hier drin stehen habe
--> // Code, wenn der Benutzer eingeloggt ist.
// z.B. Ausgabe der Webseite (echo „<html>...“)
wieso muss ich dann jedesmal noch auf
üerprüfen?
ist das nicht global in der ganzen
schlaufe definiert?
hab eine frage zu folgendem tutorial welches auf tutorials.de gepostet wurde
--> http://www.tutorials.de/tutorials9684.html
sodele nun hab ich eine frage zu folgendem teil des scriptes:
Code:
session_start (); // Session starten.
if ((session_is_registered ("user_eingeloggt")) AND ($user_eingeloggt)) {
// Code, wenn der Benutzer eingeloggt ist.
// z.B. Ausgabe der Webseite (echo „<html>...“)
} else {
// Code, wenn der Benutzer nicht eingeloggt ist.
// z.B. Fehlermeldung
}
falls ich noch mehere IF statements in dem teil hier drin stehen habe
--> // Code, wenn der Benutzer eingeloggt ist.
// z.B. Ausgabe der Webseite (echo „<html>...“)
wieso muss ich dann jedesmal noch auf
Code:
((session_is_registered ("user_eingeloggt")) AND ($user_eingeloggt))
ist das nicht global in der ganzen
Code:
if ((session_is_registered ("user_eingeloggt")) AND ($user_eingeloggt)) {