Hallo!
Vorweg:
Wenn von Photoshop oder PS (in Verbindung mit Bildbearbeitung) die Rede ist, dann ist eigentlich immer Adobe Photoshop gemeint.
Da Adobe Photoshop alles andere als ein Geheimtipp ist, ist "Photoshop" bei der Suche nach einer Alternative zu Adobe Photoshop praktisch nutzlos.
Sinnvoller sind Suchbegriffe wie "Bildbearbeitungssoftware", "Bildbearbeitungsprogramm" oder auch "Alternative zu Photoshop".
Hallo, ich bin eigendlich Laie, arbeite aber schon seid Jahren mit diversen kostenlosen Photoshops.
Das erste was mir (und sicherlich auch anderen) bei diesem Satz durch den Kopf ging war "er arbeitet seit Jahren mit Raubkopien von (Adobe) Photoshop".
Das ist aber immer sehr zeitintensiv, weil ich unter Umständen ein Foto mit 3-4 Photoshops bearbeiten muss, weil die kostenlosen Photoshops nicht alle die gleichen Tools haben.
Das wirst Du auch bei kostenpflichtigen Programmen haben.
Nun will ich mich endlich trauen und Geld investieren.
Die meisten kostenpflichtigen Programmen gibt es auch als Testversionen.
Man muss also nicht unbedingt "blind" Geld ausgeben.
Ich suche nun einen Photoshop wie z.B. von Adobe, wo ich (ganz einfach gesagt) z.B. aus einem normalen Foto ein Profifoto machen könnte. Also Hautunreinheiten weg, evtl, schlanker machen, freistellen, die Person nachträglich schminken, Wimpern verlängern etc.
Ganz einfach gesagt?
Nun, ein Programm welches mit nur einem Mausklick z.b. die Wimpern verlängert, wirst Du nicht finden.
Nun ist es nur für den privaten Gebrauch gedacht, sollte aber dennoch richtig gut sein, weil es mir einfach Spaß macht und ich ja auch bereit bin zeit zu investieren, das Programm und deren Möglichkeiten zu lernen.
Definiere "richtig gut".
Adobe Photoshop gehört bei den (gewerblichen) Profis zu den Standardprogrammen, halt allerdings auch seinen Preis (CS5 ca. 1000 EUR, CS5 Extended ca. 1400 EUR).
Bei gewerblicher Nutzung verdient man damit natürlich Geld (und kann die Anschaffungskosten u.U. von den Steuern absetzen).
Bei privater Nutzung muss man es sich schon sehr genau überlegen ob man so viel Geld ausgeben möchte (oder kann).
Könnt ihr mir nun einen Photoshop empfehlen, der gut ist. Ich weiß natürlich, dass es eine Preisfrage ist, aber es gab auch schon vor 15 Jahren sehr gute Modelfotos und Photoshops und ich habe gedacht, dass ich z.b. via Ebay einfach eine "veraltete" Version günstig kaufe, die in der Handhabung vielleicht etwas umständlicher ist, aber alle wichtigen Funktionen bietet, wie ein Profi Shop sie auch heute hat.
"gut" ist relativ.
Ich/wir kennen weder Deine Ansprüche, noch Dein System.
GIMP wurde ja schon genannt, relativ umfangreich (aber nicht mit Photoshop zu vergleichen) und kostenlos.
Letzteres sollte Kriterium genug sein, sich GIMP zumindest mal intensiv anzusehen.

Und wenn Du mal nach "gimp tutorial" suchst, wirst Du geradezu mit Anleitungen erschlagen.
Ob die abgespekte Photoshop Elements Version Dir langt, können wir Dir natürlich nicht sagen (Testversion runterladen und ausprobieren).
Es ist aber sicherlich eine Alternative zu Programmen wie z.b. PaintShop Pro.
Photoshop gebraucht kaufen lohnt sich meiner Meinung nur wenn man eine sehr alte Version wählt.
Mal ein paar Preise von eBay (jeweils als deutsche Version für Windows als Sofortkauf):
Photoshop 5.5 ca. 300 EUR
Photoshop 6.0 ca. 350 EUR
Photoshop 7.0 ca. 450 EUR
Photoshop CS (8.0) ca. 500 EUR
Photoshop CS2 (9.0) ca. 600 EUR
Photoshop CS3 (10.0) ca. 700 EUR
Photoshop CS4 (11.0) derzeit keine entsprechende Version im Angebot (wenn man sich die vorherigen Preise ansieht, dürfte CS4 aber wohl so bei ca. 800-850 EUR liegen).
Wie gesagt, kenne ich Dein System nicht und kann auch nicht sagen welche Version noch auf aktuellen Windows-Versionen läuft (ich selbst nutze noch Windows 2000

).
Aber eines kann ich Dir ganz klar sagen, egal wie gering Deine Ansprüche sind, vergiss alles unter Photoshop 5.5.
Und als 64bit-Version gibt es Photoshop "erst" seit CS3.
Von CS2 gibt es bei Adobe sogar noch eine Testversion (knapp 300 MB):
ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/photoshop/win/cs2/Photoshop_CS2_G_TryOut.exe
Von CS3 gibt es leider keine Testversion mehr.
So, das waren erstmal genug Infos.

Ach ja, noch was..... es ist ja bald Weihnachten..... sage Deiner Familie, Deinen Verwandten und Freunden bescheid dass sie Dir dieses Jahr nichts für die Xbox 360/Wii/PS3 (oder was auch immer) schenken und Dir stattdessen lieber das Geld geben sollen.
Gruss Dr Dau