Persönliche Unterstützung für Java in Berlin

jimmykuss

Grünschnabel
Hallo,

ich steh auf dem Feuerwehrschlauch.

Kommt jemand von euch aus Berlin und würde mir persönlich den Einstieg zu Java vermitteln. Ich dachte so daran, dass man sich irgendwo trifft und dann mal bei NULL anfängt. Ich komme nicht weiter...

Entschädigung ist verhandelbar ( sollte nicht ausufern).

Eventuell mal einen langen Nachmittag oder auch zwei.

Wer hat Lust dazu.

MfG JimmyKuss
 
Hallo JimmyKuss,

Was heißt denn "ich komme nicht weiter". Dann sag uns doch lieber woran es hängt und wir können dir gezielte Hilfestellungen geben. Denkanstöße beim "Learnin-by-Doing" sind meistens das effektivste.

Wenn du bei NULL starten willst, spricht doch nichts gegen ein Buch.
http://openbook.galileocomputing.de/javainsel8/
Das halte ich für sehr gut verständlich und es startet wirklich bei NULL.

Falls du meinst das du in 1-2 Nachmittagen zum Java-Pro wirst, muss ich dich enttäuschen. Mehr als die Basics schafft man da nicht und diese Basics kann man sich sehr gut selbst aneignen.

Gruß
 
Vollkommen Richtig ich hab das auch nur über die Insel gelernt^^

es gibt keine echte Ausbildung im Programmieren man muss es sich selbst beibringen, dass ist zumindest meine Erfahrung. Die einzigen Seminare die es gibt ufern untern garantie aus.

Viel Erfolg
Anton
 
Hallo,
ich hab mir div. Java-Bücher ausgeliehen und versucht zu verstehen.

Aber es bringt mich nicht einen cm weiter.

In dem Buch heisst es: Für Anfänger ohne Vorkenntnisse !

Und dann kommt so ein Satz wie.. Definieren sie Klassen da und dort usw. Was ist eine Klasse wofür ist das gut.
Keine Ahnung ...Mist mist mist....

Ich habe eine genaue Vorstellung was das Programm machen soll, habe aber keinen Ansatz dazu.

Das soll es machen:

In einem Webbrower sollen mehrere "dings" angezeigt werden (als Zahl). Diese "dings" sollen mit meinem Webserver ständig (alle 100ms) Daten austauschen und je nach Daten sein Verhalten und Aussehen verändern.

Das ist Teil eins.

Wie soll ich eine Frage stellen, wenn ich nicht mal einen Namen für das habe ?

MfG Jimmy
 
Von diesem Standpunkt aus solltest du vlielleicht erstmal eine Prozedurale Programmiersprache lernen, wie C und dich danach erstmal mit der objektorientierten Programmierung beschäftigen.
Ich hab dne Eindruck da fehlen einige grundlegende Sachen. ;)

Gruß
 
Bisher ( ca. 20 Jahre) habe ich mit VB6 programmiert und sehr aufwendige Software geschrieben.

Mit Java hab ich null Erfolg...
 
Also, wenn Du nicht weiß, was es mit Klassen auf sich hat, hast Du das Buch auch nicht gelesen und wahrscheinlich auch kein anderes Java Buch für Anfänger von vorne bis hinten. Wenn Du immer in der Mitte eingestiegen bist, weil Du meintest das grundlegende Zeug ist nicht sonderlich relevant, das kann ich ja schon. Dann entstehen solche Fragen.

In der Insel steht es erklärt: 3 Klassen und Objekte. Das Buch hat gute 1.500 Seiten und Du bist sicher die ersten 500 gelesen zu haben?

Versteh mich bitte nicht falsch, ich will Dich nicht niedermachen. Es geht mir um die Einstellung zum Lernen. Wenn Du jemanden findest, der dich persönlich coacht, sollte die Einstellung auch stimmen ...

Soweit ich lese scheint es mir eher so zu sein, als wärst Du ein bissel ungeduldig :)

Edit 1: Evtl. hilft Dir das Buch über OO zusätzlich weiter ...
http://openbook.galileocomputing.de/oop/oop_kapitel_01_001.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück