DrOverflow
Erfahrenes Mitglied
Hallo!
Hab ein großes Problem, muss ein Perl-Skript anpassen, welches Daten aus einer Datenbank ausliest und entsprechend weiterverarbeitet wird.
Die Tabelle liegt in einer SQL Server 2005-DB, und die Datensätze werden mittels des WIN32::OLE-Moduls ausgelesen.
Mein Problem ist, dass eine Spalte ausgelesen wird, die den Datentyp "binary(16)" hat, was ungefähr so aussieht:
D523A9D1AB208B40B3151EAC9751E06C
Wenn ich das jetzt aber mit meinem Perl-Skript auslese und die Datensätze ausgebe, erscheint nicht der gewünschte Wert, sondern beispielsweise:
??ê°?Kâ???M???
Ich bin da absolut ratlos...
Könnte mir bitte jemand weiterhelfen (es wäre schon ziemlich dringend, bis morgen sollte es laufen), wie ich es schaffe, dass keine Umwandlung bei der SQL-Abfrage erfolgt bzw dass ich den umgewandelten String wieder irgendwie in die alte Form zurückbringe!
Thanks in advance!
lg D;-]c
Hab ein großes Problem, muss ein Perl-Skript anpassen, welches Daten aus einer Datenbank ausliest und entsprechend weiterverarbeitet wird.
Die Tabelle liegt in einer SQL Server 2005-DB, und die Datensätze werden mittels des WIN32::OLE-Moduls ausgelesen.
Mein Problem ist, dass eine Spalte ausgelesen wird, die den Datentyp "binary(16)" hat, was ungefähr so aussieht:
D523A9D1AB208B40B3151EAC9751E06C
Wenn ich das jetzt aber mit meinem Perl-Skript auslese und die Datensätze ausgebe, erscheint nicht der gewünschte Wert, sondern beispielsweise:
??ê°?Kâ???M???
Ich bin da absolut ratlos...

Könnte mir bitte jemand weiterhelfen (es wäre schon ziemlich dringend, bis morgen sollte es laufen), wie ich es schaffe, dass keine Umwandlung bei der SQL-Abfrage erfolgt bzw dass ich den umgewandelten String wieder irgendwie in die alte Form zurückbringe!
Thanks in advance!

lg D;-]c