Dr Dau
ich wisch hier durch
Hallo!
Ich habe mich heute zum aller ersten mal an Perl versucht.
Soweit klappt auch alles (auch wenns lange gedauert hat
).
Allerdings finde ich keine Infos darüber, wie man gleich ganze Codeblöcke auskommentieren kann.
Überall heisst es nur dass man einzelne Zeilen auskommentieren kann.
Für ein paar wenige Zeilen mag es ja noch OK sein..... aber wenn ich z.b. 100 Zeilen (nur temporär) auskommentieren will, ist es ein haufen Arbeit.
Gibt es da denn keine andere Möglichkeit?!
Gruss Dr Dau
[edit]
Was mir noch einfällt, in PHP kann man ja mit:
ganz bequem aus einem beliebiegen Timestamp ein "lesbares" Format ausgeben.
Irgendwie vermisse ich sowas bei Perl.
Die einzigste halbwegs kurze Alternative die ich dazu gefunden habe, ist diese.
Wenn ich anstatt "time" den Timestamp angebe und dann noch die Reihenfolge der Ausgabe anpasse, dann klappt es ja auch.
Aber gibt es nichts einfacheres?!
[/edit]
[edit2]
OK, auf die Sache mit dem Datum hätte ich eigenlich früher drauf kommen können. :-(
Mit strftime() funktioniert es ähnlich wie mit date() (in PHP)..... und ist sogar zu 99% identisch mit der gleichnamigen Funktion in PHP (anstatt $timestamp muss es localtime($timestamp) heissen).
Bleibt also noch die Sache mit den auskommentierten Codeblöcken übrig.
[/edit2]
Ich habe mich heute zum aller ersten mal an Perl versucht.
Soweit klappt auch alles (auch wenns lange gedauert hat

Allerdings finde ich keine Infos darüber, wie man gleich ganze Codeblöcke auskommentieren kann.
Überall heisst es nur dass man einzelne Zeilen auskommentieren kann.
Für ein paar wenige Zeilen mag es ja noch OK sein..... aber wenn ich z.b. 100 Zeilen (nur temporär) auskommentieren will, ist es ein haufen Arbeit.
Gibt es da denn keine andere Möglichkeit?!
Gruss Dr Dau
[edit]
Was mir noch einfällt, in PHP kann man ja mit:
PHP:
<?php
print date("d.m.Y H:m:s", $timestamp);
?>
Irgendwie vermisse ich sowas bei Perl.
Die einzigste halbwegs kurze Alternative die ich dazu gefunden habe, ist diese.
Wenn ich anstatt "time" den Timestamp angebe und dann noch die Reihenfolge der Ausgabe anpasse, dann klappt es ja auch.
Aber gibt es nichts einfacheres?!
[/edit]
[edit2]
OK, auf die Sache mit dem Datum hätte ich eigenlich früher drauf kommen können. :-(
Mit strftime() funktioniert es ähnlich wie mit date() (in PHP)..... und ist sogar zu 99% identisch mit der gleichnamigen Funktion in PHP (anstatt $timestamp muss es localtime($timestamp) heissen).
Bleibt also noch die Sache mit den auskommentierten Codeblöcken übrig.
[/edit2]
Zuletzt bearbeitet: