Chaosengel_Gabriel
Erfahrenes Mitglied
Guten Tag verehrte Tutorials-Gemeinde.
Ich habe mir inzwischen eine serverseitige Anwendung mittels PHP erstellt... Es läuft auch soweit alles super...
Da die Anwendung für den lokalen Betrieb (XAMPP) gedacht ist, möchte ich mich nun etwas um Leistungsoptimierung kümmern und bräuchte da einige Anregungen/Stichworte/HowTos...
Ich möchte Zeiten messen von einzelnen Funktionen und SQL-Abfragen und vorallem den RAM-Verbrauch der Anwendung im Dauerbetrieb im Auge behalten, also analysieren welche Variablen möglicherweise unnötigerweise nach der Laufzeit weiter existieren und ähnliches...
Also im Großen und Ganzen versuche ich mich zum ersten mal bewusst und intensiv mit der Leistungsoptimierung von PHP-Anwendungen auseinanderzusetzen und brauch da nen bissi Wegweiser, damit ich weiß wohin ich schauen muss und wonach ich suchen sollte
Ich habe mir inzwischen eine serverseitige Anwendung mittels PHP erstellt... Es läuft auch soweit alles super...
Da die Anwendung für den lokalen Betrieb (XAMPP) gedacht ist, möchte ich mich nun etwas um Leistungsoptimierung kümmern und bräuchte da einige Anregungen/Stichworte/HowTos...
Ich möchte Zeiten messen von einzelnen Funktionen und SQL-Abfragen und vorallem den RAM-Verbrauch der Anwendung im Dauerbetrieb im Auge behalten, also analysieren welche Variablen möglicherweise unnötigerweise nach der Laufzeit weiter existieren und ähnliches...
Also im Großen und Ganzen versuche ich mich zum ersten mal bewusst und intensiv mit der Leistungsoptimierung von PHP-Anwendungen auseinanderzusetzen und brauch da nen bissi Wegweiser, damit ich weiß wohin ich schauen muss und wonach ich suchen sollte
