Ja hallo!
Ich bin nun dabei mein tolles Intranetscript zu coden, für ne LAN...
So, blokal läuft bei mir eigentlich alles ziemlich perfekt, auch von den SQL zugriffszeiten und vom auslesen der Daten (wäre auch verwunderlich wenn das lokal net schnell geht
)
Nun hab ich aber bedenken. In eingen Datein des Scripts, wird halt innerhalb einer datei mehrmals die SQL verbindung geöffnet, ausgelesemn und wieder geschlossen. Dannach wird sie wieder geöffnet, lesen, schließen.
Programmiertechnisch ist das aber bei dem Script nicht anders zu realisieren, jedenfalls weiß ich ni wie
Nun meine Frage: macht MYSQL das auch mit, wenn sag ich mal 50 Mann auf der Page gleichzeitig sind?
Das dumme is, ich kann sowas ja net simulieren
Aber wenn dann auf LAn das net klappt, wirds halt ******e..
Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen
danke!!!
Ich bin nun dabei mein tolles Intranetscript zu coden, für ne LAN...
So, blokal läuft bei mir eigentlich alles ziemlich perfekt, auch von den SQL zugriffszeiten und vom auslesen der Daten (wäre auch verwunderlich wenn das lokal net schnell geht

Nun hab ich aber bedenken. In eingen Datein des Scripts, wird halt innerhalb einer datei mehrmals die SQL verbindung geöffnet, ausgelesemn und wieder geschlossen. Dannach wird sie wieder geöffnet, lesen, schließen.
Programmiertechnisch ist das aber bei dem Script nicht anders zu realisieren, jedenfalls weiß ich ni wie

Nun meine Frage: macht MYSQL das auch mit, wenn sag ich mal 50 Mann auf der Page gleichzeitig sind?
Das dumme is, ich kann sowas ja net simulieren

Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen
danke!!!