calleone
Grünschnabel
guten tach.
ich hätte da mal eine dumme frage. und zwar habe ich mir ein sticker anfertigen lassen von einem kollegen der jetzt verreist ist, und wollte diesen sticker jetzt zum druck abgeben. nun hab ich erfahren das alle bilder und farbprofile eingebettet werden müßen.
jetzt meine frage dazu, wie bette ich überhaupt was ein?
und was muß ich jetzt genau im phtoshop tun, um das alles eingebettet ist?
mfg.calle
edit:
auf der seite wo ich die sticker herstellen lassen will, stehen folgende sachen die ich beachten soll:
> PDF-Dateien (nach PDF/X-3 Standard):
> Eine PDF-Datei muss kompatibel zum ISO PDF/X-3:2002 Standard sein.
> Speichern Sie das PDF immer als PDF-Version 1.3 und kompatibel zu Acrobat 4.0 ab.
> Alle Bilder und Farbprofile müssen eingebettet werden.
> Nur "druckbare" Elemente sind erlaubt, das heißt keine Kommentare, Formularfelder, Schaltflächen oder Videos.
> PDF-Dateien die OPI-Verknüpfungen enthalten, können nicht gedruckt werden.
> Erlaubte Farbräume sind CMYK und Graustufen. Die ICC-basierten Farbräume sind nicht möglich und Profile müssen gelöscht werden.
> Vermeiden Sie sog. N-Channel (Farbseparationen).
> Transferfunktionen (Gradationskurven) sind nicht erlaubt.
> Keine Photoshop PDFs liefern. Erzeugen Sie aus Photoshop immer eine JPG- oder TIF-Datei (nach o.g. Angaben zu JPG & TIF).
> Die Daten in Ihrer erzeugten PDF-Datei müssen zentriert angelegt sein, da es sonst zu einem Versatz des Dokumentenstandes kommen kann.
leider verstehe ich nicht viel von einbetten oder OPI-Verknüpfungen, ISO PDF/X-3:2002, ICC-basierten Farbräume usw.
ich verstehe auch nicht warum die erklärungen zu pdf datein geben, aber unten wieder rum schreiben sie das man keine Photoshop PDF datein liefern soll.
wäre sehr dankbar wenn mir da einer weiterhelfen könnte.
mfg.calle
ich hätte da mal eine dumme frage. und zwar habe ich mir ein sticker anfertigen lassen von einem kollegen der jetzt verreist ist, und wollte diesen sticker jetzt zum druck abgeben. nun hab ich erfahren das alle bilder und farbprofile eingebettet werden müßen.
jetzt meine frage dazu, wie bette ich überhaupt was ein?
und was muß ich jetzt genau im phtoshop tun, um das alles eingebettet ist?
mfg.calle
edit:
auf der seite wo ich die sticker herstellen lassen will, stehen folgende sachen die ich beachten soll:
> PDF-Dateien (nach PDF/X-3 Standard):
> Eine PDF-Datei muss kompatibel zum ISO PDF/X-3:2002 Standard sein.
> Speichern Sie das PDF immer als PDF-Version 1.3 und kompatibel zu Acrobat 4.0 ab.
> Alle Bilder und Farbprofile müssen eingebettet werden.
> Nur "druckbare" Elemente sind erlaubt, das heißt keine Kommentare, Formularfelder, Schaltflächen oder Videos.
> PDF-Dateien die OPI-Verknüpfungen enthalten, können nicht gedruckt werden.
> Erlaubte Farbräume sind CMYK und Graustufen. Die ICC-basierten Farbräume sind nicht möglich und Profile müssen gelöscht werden.
> Vermeiden Sie sog. N-Channel (Farbseparationen).
> Transferfunktionen (Gradationskurven) sind nicht erlaubt.
> Keine Photoshop PDFs liefern. Erzeugen Sie aus Photoshop immer eine JPG- oder TIF-Datei (nach o.g. Angaben zu JPG & TIF).
> Die Daten in Ihrer erzeugten PDF-Datei müssen zentriert angelegt sein, da es sonst zu einem Versatz des Dokumentenstandes kommen kann.
leider verstehe ich nicht viel von einbetten oder OPI-Verknüpfungen, ISO PDF/X-3:2002, ICC-basierten Farbräume usw.
ich verstehe auch nicht warum die erklärungen zu pdf datein geben, aber unten wieder rum schreiben sie das man keine Photoshop PDF datein liefern soll.
wäre sehr dankbar wenn mir da einer weiterhelfen könnte.
mfg.calle
Zuletzt bearbeitet: