Hi !
Erstmal... mein Problem is eher für die Gurus unter euch... man muss sich echt mit Treiber, Einstellungen, Fernseher, Verbindungen auskennen.....
So Guten Tag ! Ich hab ein großes Problem und zwar schlicht und einfach: Mein Breitbild Fernseher will einfach nicht meine DvD´s Ohne Balken Anzeigen.
Erstmal paar Daten zu meinem Pc und Fernseher:
Pc:
Grafikkarte: Nvidia Geforce 7800GT (aktuelle Treiber installiert)
Fernseher:
Sony Bravia 50 Zoll KDF-E50 Rückpro
Auflösung:
3 hochauflösende LCD-Panels (1280 x 720 Bildpunkte)
So.
Früher hab ich den PC > Fernseher über Cinch zu einer Adapter Buxe und von dieser mit einem Scart Kabel zum Fernseher verbunden.... klapte immer Wunderbar, bis auf das "Unscharfe" Bild eben... man mag es nicht wenn der Fernseher garnicht Zeigen kann was er Draufhat... und nach dem neusten Test weis ich... um einiges Mehr als mir Cinch gezeigt hat... war ja auch klar.
Nun hab ich seit paar Tagen die Komponenten über VGA miteinander verbunden... ist auch alles Klasse. Hab über meine Nvidia Settings wieder Klonen eingestellt. Siehe Folgende Screenshots.
Nvidia Einstellung 1
Nvidia Einstellung 2
Soweit sogut... Klapt auch. Der Fernseher Zeigt mir das Desktop Bild und stellt eigenständig die Auflösung ein... in dem Fall auf 1024&768 Also ist mein Desktop über den Kompletten Fernseher gezogen und schaut gut aus... die kleinsten Schriften sind sehr gut (scharf) zu lesen/erkennen.Screenshot
Nun folgt das Problem das ich einfach nicht in Griff bekomm.
1. Wenn ich Trailer, irgendwelche Movies oder z.B Lost aus einer Avi oder Mpeg datei öffne... stellt sich der Fernseher jenachdem wie die Datei die ich öffnen will an Auflösung eingestellt ist anscheinend um... das Heist:
öffne ich einen Trailer der öh.. mit 640&480 oder irgendwie so Komprimiert wurde, stellt sich mein Fernseher auf 640&480 ein und das Bild nimmt den kompletten Fernseher ein ohne das was abgeschnitten ist bzw verzogen ist... also Super!
Öffne ich einen Trailer den ich in höherer Auflösung gedownloadet habe, stellt sich mein Fernseher entweder auf 800&600 oder 1024&768 ein.... Bei 800&600 is ein kleinerer Balken oben und unten zu sehen und bei der zuletz genanten Auflösung ist das bild wirklich Schmal... schmaler als es auf meinem Pc Abgebildet wird... somit staucht er so Hochauflösende Bilder anscheinend....
Nehmen wir als Beispiel mal Lost... Wenn ich die Avi öffne (nein keine DvD!) stellt der fernseher sich auf 640&480 ein. Die Avi ist auf 640&352 kA... komprimiert... Das bild is über den kompletten Fernseher zusehen, keine Balken, nichts verzogen und auch nichts abgeschnitten! Siehe auch Screenshot
Screenshot während Lost Läuft
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
Das hat mich natürlich gefreut... weils einfach Klasse is und so sich auch der Kauf des Großen Fernsehers gelohnt hat....
Hier ein paar Tests mit nem Trailer und Fragmovies:
I am Legend Trailer
Trailerauflösung: 848 x 368 = Balken (Fernseher bleibt bei 1024&768)
Screenshot
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
I am Legend Trailer
Trailerauflösung: 480 x 220 = keine balken (Fernseher stellt sich auf 640&480)
Screenshot
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
I am Legend Trailer
Trailerauflösung: 1280 x 560 = Balken (Fernseher stellt sich auf 800&600)
Screenshot
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
Fragmovie mit Auflösung: 720 x 480 Fernseher sagt: Nicht DarstellbarScreenshot
Fragmovie mit Auflösung: 608 x 486 Volles Bild ohne Balken (Fernseher stellt sich auf 800&600)
Fragmovie mit Auflösung: 1024&768 Auf Pc 4:3 Bild Auf Fernseher breitgezogen mit Dicken Balken oben/unten
Nun Gut kommen wir zu den DvD´s.
Dazu nehmen wir mal die "Mission Impossible 3" DvD her.
Bildformat steht auf: 2:35:1 und somit sind Balken schon Vorprogrammiert... nur wenn die größer als das eigentliche Bild sind kann ja irgendwas nicht Stimmen...
Hier zum vergleich die gleiche Szene aus dem Film mit meiner alten Cinch verbindung und VGA.
M3 mit Cinch auf Zoom
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
M3 auf VGA (zoom oder sonstiges nicht möglich)
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
So die Farbunterschiede sind ja schon zu erkennen... ist ja jetzt auch egal.
Bei meiner VGA Variante hab ich nun noch hellere balken die dazu stöhren...
Der Fernseher stellt sich bei allen meinen DvDs (egal ob auf 1:85:1 Codiert oder eben 2:35:1) auf einer Auflösung von 1024&768 ein.
Nun gut dacht ich mir... Spiel ich die DvD halt mit VLC bzw Media Player(Gepimpt mit Alternade Quicktime) ab... VLC Funkt aber das Bild bleibt gleich.... und Media Player funktioniert nicht... am Fernseher steht auch wieder "n. darstellbar" also past ihm da was nicht.... An den einstellungen vom Media Player kanns nicht liegen... wenn ich Trailer damit übern Fernseher anschauen klapt es... egal welche auflösung diese haben. Jenachdem ist halt das Bild mit balken oder ohne.
Bei meiner Grafikkarte hab ich schon rumgespielt bis zum umfallen bzw bis auf einmal nichtsmehr ging und ich neu installieren durfte... durch trastische Fehleinstellungen die ich nichtmehr Rückgängig zu machen vermochte.
Am Fernseher hab ich "Autosize" auf aus gestellt... trotzdem stellt er sich immer wieder auf die auflösungen um (640&480 / 800&400 / 1024&768)
Beim Nvidia Einstellungsfenster gibts ne Einstellung... die hab ich wiefolgt: Screenshot
Dort funktioniert aber auch keine andere... ich denk genau wegen dieser Einstellung stellt Windows für den Fernseher alles um... möglichkeiten? Ich hab mir im Internet ein sogenanntes "TvTool" runtergeladen. Es hies das währe sehr gut für Nvidia Chips usw.
Nur erkennt dieser eben meinen VGA Stecka und somit den Fernseher nich... Cinch erkennt er -.-
Über Google find ich sonst auch nichts anständiges mehr.
Nun ist die eigentliche Frage: Wie schaff ich es diese Balken wegzubekommen... ich persönlich denke es liegt daran das sich der Fernseher immer wieder umstellt... (den auflösungen anpasst) das auszustellen schaff ich nicht...
Würd mich freuen wenn sich hier nen Guru findet der mir da echt weiterhelfen kann!
Vielen Dank fürs Lesen... ist doch ziemlich lang geworden
(Sorry für Rechtschreibfehler usw... ich hoffe es war trotzdem Verständlich)
PS: in nem Elektroladen wo man mir den Tip gab mit dem VGA Anschluss meinte der Verkäufer das ich mit neuen Treiber meine Grafikkarte in den Einstellungen so einstellen kann das sie 16:9 Formate Überträgt bzw einfach den Fernseher als 16:9 Fernseher erkennt... weil mein Pc erkennt ihn ja als "2 Bildschirm" weil das Symbol (siehe obere Einstellungen von Nvidia Screenshots) auf Bildschirm gesetzt ist... bei Cinch anschluss ist da ein 4:3 Fernseher zu sehen....
so nochmals vielen Dank
Mfg!
Erstmal... mein Problem is eher für die Gurus unter euch... man muss sich echt mit Treiber, Einstellungen, Fernseher, Verbindungen auskennen.....
So Guten Tag ! Ich hab ein großes Problem und zwar schlicht und einfach: Mein Breitbild Fernseher will einfach nicht meine DvD´s Ohne Balken Anzeigen.
Erstmal paar Daten zu meinem Pc und Fernseher:
Pc:
Grafikkarte: Nvidia Geforce 7800GT (aktuelle Treiber installiert)
Fernseher:
Sony Bravia 50 Zoll KDF-E50 Rückpro
Auflösung:
3 hochauflösende LCD-Panels (1280 x 720 Bildpunkte)
So.
Früher hab ich den PC > Fernseher über Cinch zu einer Adapter Buxe und von dieser mit einem Scart Kabel zum Fernseher verbunden.... klapte immer Wunderbar, bis auf das "Unscharfe" Bild eben... man mag es nicht wenn der Fernseher garnicht Zeigen kann was er Draufhat... und nach dem neusten Test weis ich... um einiges Mehr als mir Cinch gezeigt hat... war ja auch klar.
Nun hab ich seit paar Tagen die Komponenten über VGA miteinander verbunden... ist auch alles Klasse. Hab über meine Nvidia Settings wieder Klonen eingestellt. Siehe Folgende Screenshots.
Nvidia Einstellung 1
Nvidia Einstellung 2
Soweit sogut... Klapt auch. Der Fernseher Zeigt mir das Desktop Bild und stellt eigenständig die Auflösung ein... in dem Fall auf 1024&768 Also ist mein Desktop über den Kompletten Fernseher gezogen und schaut gut aus... die kleinsten Schriften sind sehr gut (scharf) zu lesen/erkennen.Screenshot
Nun folgt das Problem das ich einfach nicht in Griff bekomm.
1. Wenn ich Trailer, irgendwelche Movies oder z.B Lost aus einer Avi oder Mpeg datei öffne... stellt sich der Fernseher jenachdem wie die Datei die ich öffnen will an Auflösung eingestellt ist anscheinend um... das Heist:
öffne ich einen Trailer der öh.. mit 640&480 oder irgendwie so Komprimiert wurde, stellt sich mein Fernseher auf 640&480 ein und das Bild nimmt den kompletten Fernseher ein ohne das was abgeschnitten ist bzw verzogen ist... also Super!
Öffne ich einen Trailer den ich in höherer Auflösung gedownloadet habe, stellt sich mein Fernseher entweder auf 800&600 oder 1024&768 ein.... Bei 800&600 is ein kleinerer Balken oben und unten zu sehen und bei der zuletz genanten Auflösung ist das bild wirklich Schmal... schmaler als es auf meinem Pc Abgebildet wird... somit staucht er so Hochauflösende Bilder anscheinend....
Nehmen wir als Beispiel mal Lost... Wenn ich die Avi öffne (nein keine DvD!) stellt der fernseher sich auf 640&480 ein. Die Avi ist auf 640&352 kA... komprimiert... Das bild is über den kompletten Fernseher zusehen, keine Balken, nichts verzogen und auch nichts abgeschnitten! Siehe auch Screenshot
Screenshot während Lost Läuft
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
Das hat mich natürlich gefreut... weils einfach Klasse is und so sich auch der Kauf des Großen Fernsehers gelohnt hat....
Hier ein paar Tests mit nem Trailer und Fragmovies:
I am Legend Trailer
Trailerauflösung: 848 x 368 = Balken (Fernseher bleibt bei 1024&768)
Screenshot
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
I am Legend Trailer
Trailerauflösung: 480 x 220 = keine balken (Fernseher stellt sich auf 640&480)
Screenshot
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
I am Legend Trailer
Trailerauflösung: 1280 x 560 = Balken (Fernseher stellt sich auf 800&600)
Screenshot
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
Fragmovie mit Auflösung: 720 x 480 Fernseher sagt: Nicht DarstellbarScreenshot
Fragmovie mit Auflösung: 608 x 486 Volles Bild ohne Balken (Fernseher stellt sich auf 800&600)
Fragmovie mit Auflösung: 1024&768 Auf Pc 4:3 Bild Auf Fernseher breitgezogen mit Dicken Balken oben/unten
Nun Gut kommen wir zu den DvD´s.
Dazu nehmen wir mal die "Mission Impossible 3" DvD her.
Bildformat steht auf: 2:35:1 und somit sind Balken schon Vorprogrammiert... nur wenn die größer als das eigentliche Bild sind kann ja irgendwas nicht Stimmen...
Hier zum vergleich die gleiche Szene aus dem Film mit meiner alten Cinch verbindung und VGA.
M3 mit Cinch auf Zoom
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
M3 auf VGA (zoom oder sonstiges nicht möglich)
(Das Rote Quadrat zeigt die Bildfläche des Fernsehers die er Anzeigen könnte!)
So die Farbunterschiede sind ja schon zu erkennen... ist ja jetzt auch egal.
Bei meiner VGA Variante hab ich nun noch hellere balken die dazu stöhren...
Der Fernseher stellt sich bei allen meinen DvDs (egal ob auf 1:85:1 Codiert oder eben 2:35:1) auf einer Auflösung von 1024&768 ein.
Nun gut dacht ich mir... Spiel ich die DvD halt mit VLC bzw Media Player(Gepimpt mit Alternade Quicktime) ab... VLC Funkt aber das Bild bleibt gleich.... und Media Player funktioniert nicht... am Fernseher steht auch wieder "n. darstellbar" also past ihm da was nicht.... An den einstellungen vom Media Player kanns nicht liegen... wenn ich Trailer damit übern Fernseher anschauen klapt es... egal welche auflösung diese haben. Jenachdem ist halt das Bild mit balken oder ohne.
Bei meiner Grafikkarte hab ich schon rumgespielt bis zum umfallen bzw bis auf einmal nichtsmehr ging und ich neu installieren durfte... durch trastische Fehleinstellungen die ich nichtmehr Rückgängig zu machen vermochte.
Am Fernseher hab ich "Autosize" auf aus gestellt... trotzdem stellt er sich immer wieder auf die auflösungen um (640&480 / 800&400 / 1024&768)
Beim Nvidia Einstellungsfenster gibts ne Einstellung... die hab ich wiefolgt: Screenshot
Dort funktioniert aber auch keine andere... ich denk genau wegen dieser Einstellung stellt Windows für den Fernseher alles um... möglichkeiten? Ich hab mir im Internet ein sogenanntes "TvTool" runtergeladen. Es hies das währe sehr gut für Nvidia Chips usw.
Nur erkennt dieser eben meinen VGA Stecka und somit den Fernseher nich... Cinch erkennt er -.-
Über Google find ich sonst auch nichts anständiges mehr.
Nun ist die eigentliche Frage: Wie schaff ich es diese Balken wegzubekommen... ich persönlich denke es liegt daran das sich der Fernseher immer wieder umstellt... (den auflösungen anpasst) das auszustellen schaff ich nicht...
Würd mich freuen wenn sich hier nen Guru findet der mir da echt weiterhelfen kann!
Vielen Dank fürs Lesen... ist doch ziemlich lang geworden

(Sorry für Rechtschreibfehler usw... ich hoffe es war trotzdem Verständlich)
PS: in nem Elektroladen wo man mir den Tip gab mit dem VGA Anschluss meinte der Verkäufer das ich mit neuen Treiber meine Grafikkarte in den Einstellungen so einstellen kann das sie 16:9 Formate Überträgt bzw einfach den Fernseher als 16:9 Fernseher erkennt... weil mein Pc erkennt ihn ja als "2 Bildschirm" weil das Symbol (siehe obere Einstellungen von Nvidia Screenshots) auf Bildschirm gesetzt ist... bei Cinch anschluss ist da ein 4:3 Fernseher zu sehen....
so nochmals vielen Dank
Mfg!