Partikel der Reihe nach!?

Freakt

Erfahrenes Mitglied
Stellt euch vor ich hätte ein Objekt mit, sagen wir mal 10 Polygonen in einer Reihe.
Jetzt soll jedes Poygone Partikel emittieren, soweit kein Problem, durch Selektion,
nur wie mache ich das das ich eine Selektion habe das, sagen wir mal das erste Polygone bei Bild "0"
Emittiert, das 2 bei Bild 10, das 3 bei Bild 20... u.s.w.
Sprich das alle Polygone erst nach einander anfangen zu emittieren, wie eine Kettenreaktion... Hat jemand eine Idee, das das am besten automatisiert abläuft!?
Danke schon mal
 
Hi!

Kannst Du das Problem nicht einfach in zwei Teile splitten?
1) Emitter-Positionierung: alle zehn Frames den Emitter auf die Mitte des nächsten Polygons platzieren.
2) Alle zehn Bilder den Emitter ein Partikel emittieren lassen.

Und Frage: Standard oder Thinking Particles (wegen der Selektion tippe ich auf Thinking?)?

Liebe Grüße,
Mark.
 
Ich wollte es schon mit TP machen, deswegen ja auch kein Emitter, wenn ich das so machen würde, wäre es ja auch wieder sehr viel Arbeit per Hand.
Es würde auch eher noch viel Mehr Ploygone betreffen, sollte nur ein kleines Beispiel sein.
In wirklichkeit ist es eher eine runde Platte die aus 10 Polygonreihen besteht wobei jede reihe vom inneren Kreis angefangen bis zum äussreen Ring emittieren sollen.
Hoffe das ist verständlich!?
 
Hi!

Anbei mal eine Möglichkeit.
P Sturm: Shot = 1, Winkel & Größe = 0
Genutzt wird der Polygon-Index, d.h. wenn die Reihenfolge eine andere sein soll, müsste man die Reihenfolge der Polygone ändern...

Liebe Grüße,
Mark.
 

Anhänge

  • ShotByPoly.jpg
    ShotByPoly.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 23
WOw, das ist schon mal klasse, auch wenn ich die Schaltung noch nicht ganz verstehe, was hier genau was macht... nachbauen kann ich sie aber nicht verstehen ^^.
Nun ja, nun ist die Reihenfolge aber nicht das was ich gerne hätte, will ja nicht undankbar sein ;)
aber ich hätte das gerne wie im Bild zu sehen und farblich markiert:

der Gesamte Ring (blau) soll zuerst emittieren
der gesamte Ring (gelb) soll ab Bild 10 einmal emittieren
der gesamte Ring (grün) soll ab Bild 20 einmal emittieren
der gesamte Ring (rot) soll ab Bild 30 einmal emittieren

bisher ist es so das immer ein Polygone aus der mitte herraus bis zum äußeren Rand einmal emittiert und dann eine Reihe weiter geht und wieder in der mitte anfängt.

Hast du da auch eine Idee?
 
Hi!

Hm, auch ohne Bild denke ich zu verstehen, was Du benötigst...
Die eingefrorene Selektion scheint sinnig, aber auf die Schnelle weiß ich nicht, wie man z.B. das dritte Polygon-Selektions-Tag mittels XPresso eruiert (die Tag-Iteration liefert ja alle nacheinander ...?)
Somit als mögliche Alternative: statt Selektionen Objekte verwenden, also in Deinem Fall vier Objekte, die jeweils nur einen "Ring" beinhalten (diese können ja unsichtbar geschaltet werden). Diese Objekte nun nacheinander dem P Matterwaves als Objekt zuweisen. Ansonsten wie oben per Modulo die Aktivität des P Matterwaves steuern. :)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Zurück