Parameter - Erklärung DRINGEND!

D

Desperado_11

Hi,

hab ein riesiges Problem. Ich soll morgen ein Referat
über Parameter in VB halten. Hab mir gedacht, dass kann
ja net so schwer sein. Ich finde auch 1000 Seiten,
allerdings wird auf keiner genau erklärt was Prozeduren sind.
Kann mir einer von euch weiterhelfen?

Gruß,


Desperado_11
 
Prozeduren...

Prozeduren sind Programmteile, die von dem "Hauptprogramm" aus aufgerufen werden. In VB ist das was ich "Hauptprogramm" genannt habe die Start-Form. Von dort aus wird zunächst einmal die Prozedur(1) "Sub Form_Load()" aufgerufen. Der Vorteil von Prozeduren ist, dass, wenn ein Programmteil immer wieder an ganz verschiedenen Stellen des Programmes ausgeführt werden soll, nicht immer der Programmcode neu geschrieben werden muss, sondern einfach nur der Name der Prozedur. Der Code der Prozedur wird ausgeführt, und dann macht das Programm hinter der Anweisung weiter die die Prozedur aufgerufen hat. Prozeduren ignorieren jedoch meistens die Variablen, die ausserhalb der Prozedur benutzt werden. Um nun eine dieser Variablen der Prozedur zugänglich zu machen, schreibt man diese als Parameter. So z.B.:
Code:
Sub Form1_Load()
 a = 2
 Test
End Sub

Sub Test()
 MsgBox(a)
End Sub
wird in der MsgBox der Wert "0" ausgegeben, weil die Prozedur "Test" nicht auf die Variable "a" zugreifen kann. Die Variable "a" kann man jedoch als Parameter übergeben:
Code:
Sub Form1_Load()
 a = 2
 Test(a)
End Sub

Sub Test(Var as integer)
 MsgBox(Var)
End Sub

Da würde jetzt "2" in der MsgBox stehen.

Wahrscheinlich hab' ich viel gelabert, was du schon wusstest. Ich hoffe darunter war die Antwort deiner Frage.
Nochmal ganz einfach:
"Test" und "Form1_Load" sind Prozeduren.
 
Zurück