Julian Maicher
Erfahrenes Mitglied
Hallo!
Ich lerne gerade für ein technisches Informatikfach und stelle mir eine wohl eher grundlegende Frage.
Ein Parallel-Seriell Wandler soll wie folgt funktionieren:
Wenn LOAD = 1: Parallel schreiben
Wenn LOAD = 0: Seriell lesen
Jetzt habe ich den angehängten Wandler gefunden.
Ich frage mich, warum nur wenn LOAD = 1 ist parallel geschrieben wird. Was ist denn, wenn x_n = 1 ist? Dann müsste doch immer eine 0 geschrieben werden und der Flip Flop damit initialisiert werden?!
Und was passiert, wenn LOAD = 1 und SHIFT = 1 ist? Was wird zuerst durchgeführt? Hängt das von den Taktraten ab?
Boar, ich hasse theoretische Informatik
Danke schonmal ..
Ich lerne gerade für ein technisches Informatikfach und stelle mir eine wohl eher grundlegende Frage.
Ein Parallel-Seriell Wandler soll wie folgt funktionieren:
Wenn LOAD = 1: Parallel schreiben
Wenn LOAD = 0: Seriell lesen
Jetzt habe ich den angehängten Wandler gefunden.
Ich frage mich, warum nur wenn LOAD = 1 ist parallel geschrieben wird. Was ist denn, wenn x_n = 1 ist? Dann müsste doch immer eine 0 geschrieben werden und der Flip Flop damit initialisiert werden?!
Und was passiert, wenn LOAD = 1 und SHIFT = 1 ist? Was wird zuerst durchgeführt? Hängt das von den Taktraten ab?
Boar, ich hasse theoretische Informatik

Danke schonmal ..