Ordner kopieren,...

Isegrimm

Grünschnabel
Hallo boarders,...

Ich hab gerade den Tip bekommen, das ich meinen Beitrag eher hier posten sollte... also denn:

Hi Boarders,...

zuerstmal ein freundliches Hallo von einem Neu-(Wieder)registrierten. Ich bin mir ziemlich sicher, das ich vor einem Jahr schon mal hier war (als Blackwolf, I think) aber irgendwie klappt der LogIn nicht.

Aber egal,...

Zu meinem Problem:
Ich hab' mich - beruflich - entschlossen, mich mit VB auseinander zu setzen. Alles was ich jetzt auf der Windows-Ebene im Scripting gemacht habe, habe ich in Batch-Programming realisiert. Das ist mir aber - im Aussehen - etwas zu derb (DOS-Fenster), ich hätte gerne das "Windows-Look-and-feel".

Mein kleines Batchscript ist eigentlich eine Aneinanderreihung von Makedir, Xcopy und delete-Befehlen mit einer Echo-Statusausgabe. (Code kann auf Wunsch gepostet werden)

Das möchte ich jetzt in VB (mit Visual-Studio-Express 2008) etwas ansehnlicher gestalten.

Geben ist folgende Struktur:

<Pfad>\Ordner1\
<Pfad>\Ordner1\Ordner_A\
<Pfad>\Ordner1\Ordner_B\
<Pfad>\Ordner1\Ordner_C\
<Pfad>\Ordner1\Ordner_D\
<Pfad>\Ordner1\Datei.inf
<Pfad>\Ordner1\Datei.exe
<Pfad>\Ordner1\Datei.html

Erzeugt werden sollen 5. Ordner, die jeweils die Inhalte einer aus ihnen zu brennenden CD enthalten.

Die Dateien im root kommen in alle Ordner ...
Einige Ordner werden komplett übernommen, andere Ordner nur in Passagen.

Der Hintergrund ist, das die späteren CDs jeweils fünf Lernabschnitte darstellen (in Wochen) wobei die erste Woche alleine steht, die 2. die Inhalte der 1. enthält, die dritte die Inhalte von 1. und 2., usw.

Um nun nicht - bei Veränderungen - in 5 Ordnern rummanschen zu müssen, eben diese "Bastelarbeit" bei der Erstellung der Ordner.

Vorgehen:
Ich möchte also mit einem VB-Script mit einem Button diese "Kopierorgie" auslösen, und den Fortschritt jeweils in einem Fenster oder grafisch darstellen, es soll also "Aktivität" zu sehen sein. Die Pfade dazu sind fest, müssen also nicht extra gesucht werden.

In Batch gibt es bei XCOPY auch diesen "/EXCLUDE"-Parameter, der bestimmte Dateien beim Kopieren ausschliessen lässt, aber ich weiß nicht, ob sich der auch in VB realisieren lässt.

Der Code meiner Batch wäre wohl verständlicher als meine Ausführungen ...*g

Greetz,...
Isegrimm
 
Hi

Wie denn nun? VB.NET oder VBScript?
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!

Aber ich geh mal von VB.NET aus:
Schau die mal den Namespace System.IO an. Darin findest du alle Klassen, die du benötigst.
Du musst dir erst alle Dateien suchen, die du kopieren möchtest und dann einzeln kopieren. Unterordner musst du anlegen.

Alternative:
Über Process.Start rufst du XCopy auf ;)
 
Zurück