Oracle schließt Kenai.com

Anime-Otaku

Erfahrenes Mitglied
Oracle schließt Kenai.com (Update)

Kenai.com, das Sun-Pendant zu sourceforge, Google Code, usw. wurde Anfang 2008 ins Leben gerufen und beherbergte viele Projekte (vor allem viele Java-Projekte).

Leider hat Oracle, welche Sun übernommen hat, sich dazu entschlossen Kenai zu schliessen. :(

Siehe Kenai.com, solange es noch existiert.

Update: Am Sa 1Uhr unserer Zeit bekamm ich eine Mail, dass man die kenai Projekte doch nicht schließen wird, sondern mit java.net merged.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Frage dazu: Da Sun jetzt eine 100%-ige Tochter von Oracle ist, ist MySQL (das von Sun aufgekauft wurde) nun auch Eigentum von Oracle.

Somit würde das heißen das der Weltmarktführer für kommerzielle Datenbanken Oracle, seinen größten (ich hoffe ich übertreibe nicht :p) OpenSource Konkurrenten MySQL in der Hand hat und theoretisch auch "zerstören" könnte. Wie geht es da nun weiter, weiß dazu jemand etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
@zer0: Eigentlich ein spin-off Thema :) Aber egal. Oracle vs MySql. Nach meinem Empfinden sind das zwei paar Schuhe und weil Du nicht der erste bist, der fragt, schau mal hier: http://answers.yahoo.com/question/index?qid=20080409231411AA3ngyq die erste Antwort fand ich brauchbar :)

back2topic: Von Kenai habe ich erst im ganzen Rummel um den Merger erfahren. Was mich in der Überzeugung bestätigt hat, dass Sun ein echtes Problem beim Marketing / der Werbung hat(te). In der Kenai Community habe ich einen Post gefunden in dem als Alternative wird u.a. http://www.javaforge.com/ genannt.

Außerdem verweisen die auf eine Wikipedia Übersicht. Bin also alles in allem nicht sonderlich verzweifelt :)
 
Man kann nur hoffen, dass Oracle nicht weiter in die Richtung geht und die Community vergrault.

Ich fand Kenai einfach nur geil. Einfach zu bedienen, einige Auswahlmöglichkeiten an Tools. Und man hatte den Eindruck, dass sie auf dei Bedürfnisse der Community eingehen.
Naja mal schauen, welche Platform ich für mein Projekt wählen werde. Mercurial wird aber Pflicht sein für mich, d.h. ist die Auswahl schonmal erschwert.

P.S.: Oracle meint, dass sie mehr Geld in MySQL investieren will, als Sun es getan hatte. http://www.oracle.com/features/suncustomers.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar gab es ein Umschwenken von Oracle.

In der ersten Meldung hieß es kenai für netbeans zur Verfügung zu stellen und das alle Projektleiter sich darauf vorbereiten sollen ihre Projekte auf andere Orte zu verschieben.
Am Sa morgen um 1 Uhr (unserer Zeit) hab ich die Mail bekommen, dass man die Kenai Architektur mit java.net merged.

Ich glaub einfach Oracle ist sich klar darüber geworden, dass das nicht so gut in der Community ankommt, wenn man auch bedenkt das so viele bekannte Firmen auch ein forge anbieten.
 
Zurück