Hallo,
ist es irgendwie möglich mit einem Trigger eine Javamethode aufzurufen und er am besten auch noch Argumente zu übergeben?
Ziel ist es, eine Art Journaling Funktion zu implementieren. Zur Zeit schreibt der Trigger die veränderten Werter einer Tabelle in eine extra Tabelle. Die Änderungen geschehen aber teilweise auserhalb der eigentlichen Anwendung. Und jetzt muss die Anwendung immer prüfen, ob neue Werte in der Journal Tabelle sind und diese dann verarbeiten. Das ganze ist nicht so performant, so dass eine direkte Verarbeitung nach dem Auslösen des Triggers vorteilhafter wäre.
Ist sowas in Oracle möglich?
Beste Grüße
sceppi
ist es irgendwie möglich mit einem Trigger eine Javamethode aufzurufen und er am besten auch noch Argumente zu übergeben?
Ziel ist es, eine Art Journaling Funktion zu implementieren. Zur Zeit schreibt der Trigger die veränderten Werter einer Tabelle in eine extra Tabelle. Die Änderungen geschehen aber teilweise auserhalb der eigentlichen Anwendung. Und jetzt muss die Anwendung immer prüfen, ob neue Werte in der Journal Tabelle sind und diese dann verarbeiten. Das ganze ist nicht so performant, so dass eine direkte Verarbeitung nach dem Auslösen des Triggers vorteilhafter wäre.
Ist sowas in Oracle möglich?
Beste Grüße
sceppi